Wenn es um die Wahl deiner Haarfarbe geht, sind es die Hautuntertöne, die bei der Farbenlehre eine große Rolle spielen. Oft ist diese nicht leicht zu erkennen, aber es gibt einen Test, den du zu Hause probieren kannst.
Bevor du loslegen kannst, brauchst du ein gelbes, rotes, grünes und blaues Blatt Papier zur Hand. Dein Gesicht sollte außerdem frei von Make-up sein. Stell dich vor den Spiegel und halte das jeweilige Blatt Papier neben deinem Gesicht hoch. Lassen gelb und rot dein Gesicht schmeichelhaft erscheinen? Dann gehörst du der warmen Hautunterton-Gruppe an. Trifft dies eher bei Blau und Grün zu, dann neigst du zu einem kühlen Hautunterton. Warme Farben werden oft als Sommer- und Herbstfarben bezeichnet, während kühle Farben eher frisch, frühlingshaft und winterlich sind.