• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
The Treatment Files Blog

The Treatment Files Blog

Beauty entdecken. Beauty erleben.

  • Home
  • Beauty
  • Trends
  • Men
  • Jetzt Termin buchen
    • Friseur
    • Nägel
    • Haarentfernung
    • Kosmetik
    • Massage
    • Body

Hautpflege-Guide für empfindliche Haut

7 Oktober 2019 by Isabella Tombinski-robb

Die Beziehung zwischen dir und deiner Haut ist kompliziert: Du kümmerst dich täglich und dennoch dankt sie dir mit Pickel, Hautirritationen und Co wann immer ihr danach ist. Noch dazu kommen die schlimmer werdenden Umwelteinflüsse, Verschmutzungen und Wetterbedingungen die deine empfindliche Haut öfters Alarm schlagen lassen, denn je zuvor. Deshalb kommt es hier ganz besonders auf die richtige Pflege an: Ist Retinol eher schlecht als recht? Wie sieht es mit Vitamin C aus? Diese und andere Fragen beantworten wir dir in unserem Hautpflege-Guide für empfindliche Haut.

  • 1 Weniger ist mehr

    Bei der eigenen Skincare-Routine tendiert man oft dazu, zu viel anstatt zu wenig aufzutragen. Wer die Haut mit vielen Produkten gleichzeitig bombardiert, neigt leichter zu Hautirritationen und es kann mitunter zu Rötungen kommen. Deshalb ist es wichtig, mit einer gut durchdachten Pflegeroutine in den Tag zu starten. Bei empfindlicher Haut sollte man besonders vorsichtig mit Produkten umgehen, die Duftstoffe oder essentielle Öle beinhalten. Produkte, die dermatologisch getestet wurden, sind hier die richtige Wahl. 

  • 2 Achte auf Zucker und Milchprodukte

    Bestimmt bist du mit dem Sprichwort “Schönheit kommt von innen” vertraut. Da ist tatsächlich was dran. Lebensmittelallergien sind von Person zu Person unterschiedlich. Deshalb ist es umso wichtiger,  den Überblick zu behalten und Lebensmittelunverträglichkeiten zu dokumentieren. Bei Milchprodukten zum Beispiel kann es aufgrund des Laktosegehalts zu dunklen Augenringen und geschwollenen Lidern kommen. Bei hohem Zuckerkonsum können sich feine Linien und Falten an Stirn und Wangen deutlich bemerkbar machen. Zucker ist vor allem dafür bekannt, dass er das Kollagen der Haut angreift, was dazu führt, dass die Haut mit der Zeit an Elastizität verliert. 

  • 3 Vorsicht bei Retinol 

    Retinol ist auch bekannt als der Anti-Aging Inhaltsstoff, der die Kollagenbildung in der Haut fördert und Falten über längeren Zeitraum reduziert. Abhängig vom Retinolsäureanteil kann das Produkt mitunter sehr aggressiv sein und die Haut fängt an zu schuppen. Bei empfindlicher Haut ist es daher besonders wichtig, Abstand von Produkten mit hohem Retinolanteil zu nehmen. Stattdessen sollte man mit Produkten beginnen , die einen niedrigen Anteil haben, und mit der Zeit die Toleranz aufbauen. 

Bildrechte: Shutterstock, Bild 1 - Instagram: @celestiallure, Bild 4 - Unsplash: Sarah Gualtieri, Bild 5: Instagram - @kauneussalonkiseayou

  • Share on Facebook (opens new window)
  • Share on Twitter (opens new window)
  • Share on LinkedIn (opens new window)
  • Share on WhatsApp (opens new window)
  • Share on Pinterest (opens new window)
  • Share on eMail (opens new window)

Haupt-Sidebar

Newsletter

Buche Deinen Termin!

  • Friseur
  • Nägel
  • Kosmetik
  • Massage
  • Männer

Das könnte Dir auch gefallen

Frühjahr 2024-Blog-Banner

Frühjahr 2024 Beauty-Trends in Österreich: Top Haar- und Beauty-Tipps

Soap Nails 2025: Warum alle den cleanen Nageltrend lieben

Fußreflexzonenmassage_HERO

Fußreflexzonenmassage: Die Karte zu den Emotionen auf deinen Füßen

Valentinstag Nägel – 10 romantische Nageldesigns, die du probieren solltest

  • Facebook
  • Instagram

Footer

Navigation

  • Beauty
  • Trends
  • Men
  • Treatwell.at

Treatments

  • Friseur
  • Nägel
  • Haarentfernung
  • Kosmetik
  • Massage
  • Männer
  • Treatwell Geschenkgutschein

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 Treatwell DACH GmbH · Cookie-Einstellungen· Anmelden