• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
The Treatment Files Blog

The Treatment Files Blog

Beauty entdecken. Beauty erleben.

  • Home
  • Beauty
  • Trends
  • Men
  • Jetzt Termin buchen
    • Friseur
    • Nägel
    • Haarentfernung
    • Kosmetik
    • Massage
    • Body

So schützt du dein Haar während der Kältetage

17 Februar 2021 by Isabella Tombinski-robb

Sobald es draußen kalt wird, wissen wir bereits, was zutun ist; wir greifen zu Vitamin D Cremen, feuchtigkeitsspendenden Masken, unser Lippenbalsam und wappnen unsere Haut für die Wintertage. Draußen ist man mit Minusgraden konfrontiert, zu Hause läuft die Heizung auf Hochtouren. Wie sieht es allerdings mit unserer Haarpflege aus? Ähnlich wie bei unserer Haut braucht auch unser Haar ausreichende Pflege. Die Luft im  Innenbereich ist viel trockener, wodurch die Haarkutikula angehoben wird und somit geht die Feuchtigkeit leichter verloren. Das Ergebnis? Trockenes Haar, das nur schwer wieder auf Vordermann gebracht werden kann. Hier sind ein paar Tipps, wie du deine Haare während der kalten Jahreszeit optimal pflegst.

Isabella Tombinski-Robb

  • block image
    1 Shampoo und Conditioner

    Die Shampoo-Flasche naht dem Ende, im Drogeriemarkt siehst du ein Kombi-Angebot mit Conditioner und schon hast du es gekauft. Wie groß ist aber die Wahrscheinlichkeit, dass es für deinen Haartyp passt? Relativ gering. Für die tägliche Haarwäsche im Winter lohnt es sich an feuchtigkeitsspendenden Shampoos und Conditionern aufzustocken. Sie pflegen das Haar von innen und verhindern Frizz noch dazu. Um Ablagerungen zu vermeiden, greife zu einem tiefenreinigenden Shampoo einmal im Monat.

  • block image
    2 Plane eine Haarmaske ein

    Eine Haarmaske ist perfekt geplant, wenn du mit einem bestimmten Haarproblem haderst. Ist dein Haar nach wie vor zu trocken? Probiere dich an einer reichhaltigen, feuchtigkeitsspendenden Maske. Wirkt dein gefärbtes Haar spröde? Dann greife lieber zu einer reichhaltigen Haarmaske oder Olaplex. Wie oft solltest du eine Haarmaske anwenden? Die Grundregel besagt, dass einmal die Woche ausreicht.

  • block image
    3 Kopfhautpeeling

    Ehrlich gesagt ist ein Kopfhautpeeling gut für jeden Haartyp und kann auch unabhängig von der Jahreszeit eingeplant werden. Ein regelmäßiges Kopfhautpeeling ist nur unglaublich angenehm, aber stimuliert zugleich gesundes Haarwachstum. Es regt die Durchblutung an, entfernt abgestorbene Hautzellen und befreit dein Haar von Ablagerungen aka hartnäckigen Produktansammlungen. Kommt bei dir regelmäßig Trockenshampoo zum Einsatz? Dann darf ein Kopfhautpeeling in deinem Haarpflegeprogramm keineswegs fehlen.

Bildrechte: HERO-Shutterstock, Bild 1-3: Unsplash, @bleachlondon, Unsplash

  • Share on Facebook (opens new window)
  • Share on Twitter (opens new window)
  • Share on LinkedIn (opens new window)
  • Share on WhatsApp (opens new window)
  • Share on Pinterest (opens new window)
  • Share on eMail (opens new window)

Haupt-Sidebar

Newsletter

Buche Deinen Termin!

  • Friseur
  • Nägel
  • Kosmetik
  • Massage
  • Männer

Das könnte Dir auch gefallen

Frühjahr 2024-Blog-Banner

Frühjahr 2024 Beauty-Trends in Österreich: Top Haar- und Beauty-Tipps

Soap Nails 2025: Warum alle den cleanen Nageltrend lieben

Fußreflexzonenmassage_HERO

Fußreflexzonenmassage: Die Karte zu den Emotionen auf deinen Füßen

Valentinstag Nägel – 10 romantische Nageldesigns, die du probieren solltest

  • Facebook
  • Instagram

Footer

Navigation

  • Beauty
  • Trends
  • Men
  • Treatwell.at

Treatments

  • Friseur
  • Nägel
  • Haarentfernung
  • Kosmetik
  • Massage
  • Männer
  • Treatwell Geschenkgutschein

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 Treatwell DACH GmbH · Cookie-Einstellungen· Anmelden