• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
The Treatment Files Blog

The Treatment Files Blog

Beauty entdecken. Beauty erleben.

  • Home
  • Beauty
  • Trends
  • Men
  • Jetzt Termin buchen
    • Friseur
    • Nägel
    • Haarentfernung
    • Kosmetik
    • Massage
    • Body

Du leidest unter Haarverlust? Das könnte der Grund sein

21 April 2020 by martech_user

2019 fand die Europäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie heraus, dass die Belastung durch Feinstaub den Gehalt des Proteins, das in den Haarfollikeln für das Wachstum der Haare verantwortlich ist, gesenkt wird. So verlangsamt sich in diesen Zellen die Fähigkeit, neue Haare zu produzieren. Ebenfalls wurde bestätigt, dass freie Radikale zum Farbverlust oder schnellerem Ergrauen der Haare beitragen können. Aber es geht leider noch weiter: Die kleinen Partikel der Luftverschmutzung können sich auf unserer Kopfhaut ablagern und die Haarfollikel beschädigen. So entstehen beispielsweise Schuppen sowie Reizungen, die den Haarausfall begünstigen. Logisch, dass sich dieser Schmutz nicht nur auf unserer Kopfhaut sammeln kann, sondern auch direkt auf unseren Haaren: sie wirken stumpf und fühlen sich schwer an.
Was kannst du also tun, um die Gesundheit deiner Haare trotz Luftverschmutzung aufrechtzuerhalten?

Kollagen und Antioxidantien
Freie Radikale im Inneren neutralisieren und bekämpfen? Genau! Dafür eignen sich Vitamin C und E sowie Kollagen perfekt. Da das Haar zum Großteil aus Keratin besteht, benötigt auch der Körper genügend Keratin. Damit dies im Körper aufgebaut werden kann, werden wiederum verschiedene Aminosäuren benötigt – und diese sind in Kollagen enthalten. Wenn du also Kollagen als Nahrungsergänzungsmittel zu dir nimmst, unterstützt du deinen Körper und somit dein Haar.

Die richtige Pflege

Wie bereits erwähnt kann sich der Schmutz auf Kopfhaut und Haaren ablagern. Wenn du zu einer Pflegeserie wechselst, die sich extra auf dieses Problem konzentriert, minderst du die oben beschriebenen Auswirkungen. Ein wöchentliches Kopfhaut-Peeling, abgestimmt auf deinen Haartyp, kann die Ablagerungen vorab herunterholen. Shampoo und Conditioner reinigen dann anschließend nicht nur zuverlässig, sondern schützen durch die richtigen Öle sowohl die Schuppenschicht deiner Haare als auch deine pflegebedürftige Kopfhaut vor äußeren Einflüssen.

Bildrechte: HERO - WWD/Shutterstock

  • Share on Facebook (opens new window)
  • Share on Twitter (opens new window)
  • Share on LinkedIn (opens new window)
  • Share on WhatsApp (opens new window)
  • Share on Pinterest (opens new window)
  • Share on eMail (opens new window)

Haupt-Sidebar

Newsletter

Buche Deinen Termin!

  • Friseur
  • Nägel
  • Kosmetik
  • Massage
  • Männer

Das könnte Dir auch gefallen

Frühjahr 2024-Blog-Banner

Frühjahr 2024 Beauty-Trends in Österreich: Top Haar- und Beauty-Tipps

Soap Nails 2025: Warum alle den cleanen Nageltrend lieben

Fußreflexzonenmassage_HERO

Fußreflexzonenmassage: Die Karte zu den Emotionen auf deinen Füßen

Valentinstag Nägel – 10 romantische Nageldesigns, die du probieren solltest

  • Facebook
  • Instagram

Footer

Navigation

  • Beauty
  • Trends
  • Men
  • Treatwell.at

Treatments

  • Friseur
  • Nägel
  • Haarentfernung
  • Kosmetik
  • Massage
  • Männer
  • Treatwell Geschenkgutschein

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 Treatwell DACH GmbH · Cookie-Einstellungen· Anmelden