• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
The Treatment Files Blog

The Treatment Files Blog

Beauty entdecken. Beauty erleben.

  • Home
  • Beauty
  • Trends
  • Men
  • Jetzt Termin buchen
    • Friseur
    • Nägel
    • Haarentfernung
    • Kosmetik
    • Massage
    • Body

Scalp Treatments – die Booster für deine Kopfhaut

15 März 2021 by martech_user

Eine starke Kopfhaut ist die Voraussetzung für gesunde Haare. Äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, Luftverschmutzung, Produktreste, Colorationen etc. erschweren es der Kopfhaut. Sie juckt, schuppt oder entzündet sich. Und auch wenn diese Symptome nicht auftreten, kann deine Haut sicherlich einen kleinen Extra-Boost vertragen. Denn wenn wir mal zurückdenken: Kannst du dich daran erinnern, überhaupt mal etwas für deine Kopfhaut getan zu haben? Sie hat mehr Aufmerksamkeit verdient!
Die folgenden Scalp Treatments schenken ihr ein „Einmal tief Luft holen”.

  • block image
    1 Kopfhautpeeling

    Das Kopfhautpeeling hat trotz seiner Einfachheit eine starke Wirkung. Wer sich erst mal an die Scalp Treatments herantasten möchte, ist mit einem Peeling bestens aufgehoben. Es eignet sich sowohl bei Haarverlust, um das Wachstum wieder anzukurbeln, als auch bei Schuppen oder einem stark fettenden Ansatz. Durch das Peeling wird die Kopfhaut von abgestorbenen Hautschüppchen sowie Produkt-Rückständen befreit und besser durchblutet – sie kann wieder atmen. So verlängert es die Frische deiner Haare nach dem Waschen um einige Tage. Außerdem werden die Haare am Ansatz angehoben, so erhältst du mehr Volumen. 
    Wenn du dich in die Hände des Profis begibst, steht Entspannung pur an. Um zwischen den Besuchen eine Regelmäßigkeit reinzubekommen, kannst du auf Kaffee, Zucker oder Meersalz zurückgreifen. 

  • block image
    2 Milbon Japanese Treatment

    Egal ob feines oder gar geschädigtes Haar durch Färben: Das Milbon Treatment verspricht eine intensive Stärkung der Haare durch die revolutionäre Substanz SSVR-Silk ™. Wie der Name schon erahnen lässt, handelt es sich hierbei um Seide. Diese legt sich in die schlauchförmigen Risse des Haares und steigert so die Widerstandskraft. Milbon geht aber noch einen Schritt weiter, denn schöne Haare beginnen mit gesunder Kopfhaut. Häufig sind es überschüssige Fettsäuren, die zu Problemen führen und Juckreiz, Schuppen etc. auslösen können. So wurde eine Technologie entwickelt, die die überschüssigen Fettsäuren entfernt und die Kopfhaut dennoch mit ausreichend Öl sowie Feuchtigkeit versorgt. 

  • block image
    3 Kopfhautosmose

    Die Kopfhautosmose arbeitet ebenfalls mit gehaltvollen, natürlichen Ölen und Extrakten, um die Zell-Reinigung in der Tiefe der Kopfhaut zu erreichen – eine Entschlackungskur für die Haut, die ein herkömmliches Shampoo nicht schafft. Sie kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn du unter einer übermäßigen Schuppenbildung, außerdem einer sehr stark fettender Kopfhaut leidest oder zu irritierter, entzündeter Haut neigst. Vorab wird eine Analyse durchgeführt, um festzustellen, wo die Probleme deiner Kopfhaut liegen. In jedem Fall wird aber darauf geachtet, dass durch eine regulierende Haarmaske eine Neutralisierung des ph-Wertes mit einem antibakteriellen Abschluss stattfindet.
    Die Kopfhautosmose wird aufgrund des Entfernens von belastenden Schadstoffen auch effektiv während einer Chemotherapie oder nach der längeren Einnahme von Medikamenten genutzt.

  • block image
    4 Oil Therapy

    Die Oil Therapy soll dafür sorgen, dass die Fett- und Feuchtigkeitsspeicher deiner Haare wieder aufgefüllt werden. Durch chemische Colorationen und/oder Hitze gehen die natürlichen Öle nach und nach verloren. Das Treatment schenkt deinem Haar neue Kraft sowie Elastizität. Da sich naturbelassene Pflanzenöle oftmals nur schwer aus dem Haar waschen lassen, wird das nährende Öl im Salon vorab wasserfreundlich gemacht. Im Anschluss der 10-minütigen Einwirkzeit erfolgt die Behandlung mit einer Creme, die sich schützend um jedes Haar legt und das Öl so fixiert. Angegriffene Haare werden mit der Oil Therapy von innen intensivst gepflegt und aufgebaut. Wenn du’s zu Hause erst mal selber ausprobieren magst, findest du hier die DIY-Anleitung. 

Bildrechte: Bebeto Matthews/AP/Shutterstock, Wayne Tippetts/Shutterstock, F1 Online/Shutterstock, @apres_glow, David Clode/Unsplash, Okeykat/Unsplash

  • Share on Facebook (opens new window)
  • Share on Twitter (opens new window)
  • Share on LinkedIn (opens new window)
  • Share on WhatsApp (opens new window)
  • Share on Pinterest (opens new window)
  • Share on eMail (opens new window)

Haupt-Sidebar

Newsletter

Buche Deinen Termin!

  • Friseur
  • Nägel
  • Kosmetik
  • Massage
  • Männer

Das könnte Dir auch gefallen

Frühjahr 2024-Blog-Banner

Frühjahr 2024 Beauty-Trends in Österreich: Top Haar- und Beauty-Tipps

Soap Nails 2025: Warum alle den cleanen Nageltrend lieben

Fußreflexzonenmassage_HERO

Fußreflexzonenmassage: Die Karte zu den Emotionen auf deinen Füßen

Valentinstag Nägel – 10 romantische Nageldesigns, die du probieren solltest

  • Facebook
  • Instagram

Footer

Navigation

  • Beauty
  • Trends
  • Men
  • Treatwell.at

Treatments

  • Friseur
  • Nägel
  • Haarentfernung
  • Kosmetik
  • Massage
  • Männer
  • Treatwell Geschenkgutschein

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 Treatwell DACH GmbH · Cookie-Einstellungen· Anmelden