Allgemeine Vertragsbestimmungen für alle Partner der Treatwell DACH GmbH
Letzte Aktualisierung: Juli 2020Aufgrund der Coronavirus Pandemie können die Öffnungszeiten unserer Kunden-Hotline sowie unsere Geschäftsbedingungen von den bisher genannten abweichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
ZUSAMMENFASSUNG
Dies ist eine Zusammenfassung unserer Geschäftsbedingungen für Partner. Sie können nicht die Kenntnisnahme der vollständigen Fassung ersetzen. Begriffe, die in dieser Zusammenfassung in Großbuchstaben verwendet werden, sind in den Geschäftsbedingungen für Partner definiert.
-
- Treatwell bietet:
-
- eine Buchungsplattform, auf der Sie gegenüber potenziellen Kunden für die von Ihnen in Ihrem Salon/Spa angebotenen Partner-Dienstleistungen werben können und Treatwell wird zu diesem Zweck gemäß diesen Geschäftsbedingungen für Partner als Ihr Handelsvertreter ernannt;
- ein Terminverwaltungssystem für Salons namens "Connect", das mit einer Reihe von Funktionen ausgestattet ist, die Ihnen bei der Verwaltung Ihres Unternehmens helfen; und
- Zusatzfunktionen und -dienste wie ein Buchungsprogramm zum Einbinden in Ihre Social Media-Seiten und Ihre eigene Website, eine personalisierte Website für Ihren Standort und "Point of Sale"-Software und -Hardware zur Verwaltung Ihrer Zahlungen.
- Sie können wählen, ob Sie einige oder alle der oben genannten Treatwell-Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, nicht alle Treatwell-Dienstleistungen zu nutzen, sind bestimmte Bedingungen in den Geschäftsbedingungen für Partner nicht relevant für Sie. Wenn z.B. die Dienstleistungen, die Sie von Treatwell beziehen, nicht die Buchungsplattform umfassen, gelten für Sie keine Bedingungen für Buchungen (außer Widget-Buchungen), die Bearbeitungsgebühr und auch nicht alle anderen Bedingungen, die nur für die Buchungsplattform gelten.
- Wir sind für die Vermittlung und den Abschluss von Treatwell Buchungen, sowie im Voraus bezahlten Widget-Buchungen verantwortlich.
- Für im Voraus bezahlte Buchungen, sowie Treatwell-Buchungen ziehen wir in Ihrem Namen Zahlungen, von Kunden die mittels Widget-Buchung im Voraus bezahlen und/oder Treatwell-Kunden, ein. Soweit bei uns die Zahlungen von Kunden erfolgreich eingegangen sind, werden die entsprechenden Kunden von ihrer Ihnen gegenüber bestehenden Zahlungsverpflichtung befreit. Wenn Treatwell-Kunden die „Vor-Ort-Zahlung“ wählen, werden wir entweder unsere Provision von dem abziehen, was wir Ihnen schulden, oder falls wir nicht über ein ausreichendes Guthaben verfügen, wird der von Ihnen an uns zu zahlende Betrag, in Ihrer Rechnung ausgewiesen. Wir schicken Ihnen zweimal im Monat eine Rechnung, aus der hervorgeht, was wir Ihnen für Erfolgreiche Termine schulden, was Sie uns schulden (z. B. Provision, Bearbeitungsgebühren, Ihre monatliche Nutzungsgebühr, eine etwaige Einrichtungsgebühr usw.) sowie welcher Saldo sich daraus ergibt (ob Sie uns etwas schulden, ob wir Ihnen etwas schulden oder der Saldo beglichen ist).
-
- Wenn wir Ihnen etwas schulden, zahlen wir den entsprechenden Betrag innerhalb von 3-5 Werktagen nach dem Rechnungsdatum auf Ihr Bankkonto ein.
- Wenn Sie uns etwas schulden, ziehen wir den Betrag automatisch ein, gemäß der von Ihnen erteilten Genehmigung und Zustimmung dieses Vertrags, basierend auf Ihren Angaben Ihrer Daten in Connect. Wenn keine Erlaubnis zum Lastschriftverfahren erteilt wurde, bitten wir Sie, uns den entsprechenden Betrag innerhalb von 14 Tagen nach dem Rechnungsdatum zu zahlen.
- Wenn der Saldo beglichen ist, geben wir auf der Rechnung an, dass nichts weiteres erforderlich ist.
Sollten Sie Probleme bezüglich der fristgerechten Zahlung Ihres ausstehenden Saldos haben, so wenden Sie sich bitte so bald wie möglich an uns.
Beachten Sie bitte, dass die Einrichtungsgebühr nicht erstattungsfähig ist.
-
- Um sicherzustellen, dass alle Zahlungen sicher und in Übereinstimmung mit den Zahlungsvorschriften abgewickelt werden, werden die Zahlungsabwicklungsdienste für Partner von Stripe bereitgestellt und unterliegen dem Stripe connected account agreement, das die Stripe Nutzungsbedingungen enthält (zusammenfassend "Stripe Services Vertrag"). Mit der Zustimmung zu diesen Geschäftsbedingungen für Partner und der weiteren Nutzung der Treatwell-Dienstleistungen erklärt sich der Partner damit einverstanden, an den Stripe Services Vertrag gebunden zu sein, der von Zeit zu Zeit von Stripe geändert werden kann. Vorbehaltlich der Zustimmung zum Stripe Services Vertrag und der Genehmigung von Stripe, ein Stripe Connected Account zu werden, gibt es zusätzliche Bedingungen, die vom Partner eingehalten werden müssen, damit Treatwell die Stripe Services aktivieren kann. Diese sind in Ziffer 10 der Geschäftsbedingungen für Partner festgelegt.
- Ob eine Treatwell-Buchung als Neukunden-Buchung oder Treue-Buchung behandelt wird (und ob daher eine Provision oder eine Bearbeitungsgebühr anrechenbar ist), hängt davon ab, wann der Kunde zuletzt einen Erfolgreichen Termin (siehe nachstehende Definition) an Ihrem Standort hatte und ob er in Ihrer Kundendatenbank existiert, sowie, wenn dem so ist, wann er in die Kundendatenbank aufgenommen wurde. Kunden werden anhand ihrer (1) E-Mail-Adresse oder (2) Telefonnummer in Kombination mit ihrem Vornamen identifiziert.
- Buchungen werden als Neukunden-Buchungen behandelt, wenn der Kunde innerhalb der letzten 365 Tage keinen Erfolgreichen Termin hatte, und als Treue-Buchungen, wenn der Kunde innerhalb der letzten 365 Tage einen Erfolgreichen Termin hatte. Es ist sehr wichtig, dass Sie die vollständige Definition der Begriffe „Neukunden-Buchung“ und „Treue-Buchung“ durchlesen, die Sie in Abschnitt 2 der Geschäftsbedingungen für Partner finden.
- Widget-Buchungen unterliegen einer Bearbeitungsgebühr. Buchungen für Übernächtigungen in Ihrem Spa unterliegen der zwischen den Parteien per E-Mail oder in der Kooperationsvereinbarung vereinbarten Provision.
- Eine der Treatwell-Dienstleistungen, die Partnern gegen eine zusätzliche Gebühr angeboten wird, ist Treatwell POS, ein „Kassen“-Software-Modul, das vollständig in Connect integriert ist, sowie auf Wunsch als Sonderausstattung auch noch die zugehörige Kassenhardware. Um Treatwell POS zu erhalten, muss die Gebühr im Voraus und spätestens zwei Wochen nach der Unterzeichnung dieser Kooperationsvereinbarung an Treatwell überwiesen werden. Es ist sehr wichtig, dass Sie vor der Bestellung die vollständigen Bedingungen, die für Treatwell POS gelten, in Abschnitt 5 der Geschäftsbedingungen für Partner lesen.
Für die Partner-Dienstleistungen, die Sie den Kunden in Ihrem Salon bieten, sind Sie verantwortlich, und der Vertrag für die entsprechenden Partner-Dienstleistungen besteht zwischen Ihnen und dem Kunden. Für die Partner-Dienstleistungen, die Kunden von Ihnen erhalten, haften wir Ihren Kunden gegenüber in keiner Weise.
-
- Als Gegenleistung für den Erhalt der Treatwell-Dienstleistungen haben Sie eine Reihe von Verpflichtungen gegenüber Treatwell. Diese sind im Einzelnen in den Geschäftsbedingungen für Partner beschrieben, beinhalten aber unter anderem folgende wichtige Verpflichtungen:
-
- Sie verpflichten sich, alle anfallenden Entgelte (z. B. aber nicht beschränkt auf Provision, Bearbeitungsgebühren, Einrichtungsgebühr usw.) zu zahlen und Sie ermächtigen Treatwell hiermit, die Zahlung der Einrichtungsgebühr und der Rechnung in Ihrem Namen zu veranlassen. Beachten Sie bitte, dass auf alle Entgelte die Umsatzsteuer erhoben wird.
- Sie verpflichten sich, gegenüber Treatwell-Kunden oder Widget-Kunden ausschließlich über die Website, die App oder das Widget (soweit zutreffend) um die Vornahme von Buchungen zu werben. Wenn sie auf diese Weise um Treatwell-Kunden werben, könnte dies zu einer unvermeidlichen Erhöhung der Gebühren führen, da wir auf Partner angewiesen sind, die partnerschaftlich mit uns zusammenarbeiten und die Dienstleistungen von Treatwell nach Treu und Glauben in Anspruch nehmen.Sie verpflichten sich, die Partner-Dienstleistungen nach den höchsten Branchenstandards abzuwickeln und zu erbringen.
- Sie müssen die Partner-Dienstleistungen auf der Website, Partner-Webseiten, im Widget und der App jederzeit zu denselben Preisen wie auf Ihrer eigenen Website anbieten. Unterschiedliche Preise auf Ihrer Website im Vergleich zu den Preisen auf der Website, der App, der Partner-Website oder dem Widget würden den Kunden irritieren und stehen nicht im Einklang mit der Treatwell-Partnerschaft. Dies könnte auch zu einer unvermeidlichen Erhöhung der Gebühren führen. Zur Klarstellung: Es ist Ihnen gestattet, geschlossenen Gruppen von Einzelpersonen direkt in Ihrem Salon sowie auf alternativen Online- oder Offline-Vertriebsplattformen (online und offline) niedrigere Preise oder Sonderangebote anzubieten. Darin werden Sie durch uns keineswegs eingeschränkt.
-
-
- Sie müssen sicherstellen, dass Sie über alle Lizenzen, Genehmigungen, Qualifikationen, Vollmachten und Versicherungen verfügen, die zur Erbringung der Partner-Dienstleistungen durch Sie erforderlich sind.
- Sie müssen sicherstellen, dass Ihre geschäftliche Identität und Ihre Adresse für Kunden in Bezug auf alle von Ihnen in Anspruch genommenen und für Kunden sichtbaren Treatwell-Dienstleistungen deutlich sichtbar sind.
- Sie müssen dafür Sorge tragen, dass alle Partner-Inhalte, die auf Ihre Seite/n hochgeladen werden, zutreffend, rechtskonform und nicht irreführend sind.
- Ihre Storno- und Umbuchungsbedingungen in Bezug auf im Voraus bezahlten Widget-Buchungen oder Treatwell-Buchungen müssen mit unseren hier aufrufbaren Buchungsbedingungen, sowie mit Abschnitt 6 der vollständigen Fassung der Geschäftsbedingungen für Partner im Einklang stehen. Insbesondere sollte es Kunden erlaubt sein, bis 1 Stunde vor dem Zeitpunkt des Termins eine Umbuchung anzufragen und bis 24 Stunden vor dem Zeitpunkt des Termins zu stornieren.
- In Bezug auf VOZ Widget-Buchungen ist Treatwell ausschließlich Technologieanbieter und handelt nicht als gewerblicher Buchungsvermittler. Kunden und Partner können VOZ Widget-Buchungen bis zum Zeitpunkt des Termins stornieren.Bis der Termin stattfindet kommt kein Vertrag zwischen dem Kunden und dem Partner zustande. Den Widget-Kunden werden via Connect im Namen der Partner E-Mails zur Bestätigung und Erinnerung zugeschickt. Für die Erbringung von Partner-Dienstleistungen zugunsten der Kunden oder gegenüber Widget und für die direkte Abwicklung von Stornierungen oder Umbuchungen mit dem Kunden ist jedoch der Partner verantwortlich. Treatwell ist am VOZ Widget-Buchungsverfahren darüber hinaus nicht weiter beteiligt und stellt lediglich die Technologie zur Ermöglichung der Vornahme von VOZ Widget-Buchungen bereit.
- Wenn wir Sie in Bezug auf Buchungen aus anderen Gründen im Zusammenhang mit den Treatwell-Dienstleistungen kontaktieren müssen, können wir uns mit Ihnen per E-Mail, Telefon, SMS oder Whatsapp unter den Kontaktangaben, die Sie in Connect zur Verfügung gestellt haben, in Verbindung setzen. Für die Inanspruchnahme dieses Dienstes können zusätzliche Gebühren erhoben werden.
- Weder Treatwell (noch ein von ihm kontrolliertes Unternehmen) bietet eigene Waren oder Dienstleistungen über die P2B-Dienste von Treatwell an. Bei der Bereitstellung der P2B-Dienste von Treatwell fungiert Treatwell ausschließlich als Marktplatz für unsere Partner in Bezug auf die Dienstleistungen Ihrer Partner.
- Die Reihenfolge, in der die Auflistungen der Partner in den Suchergebnissen der Kunden auf der Website oder in der App angezeigt werden, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Näheres dazu finden Sie in Abschnitt 16 der vollständigen Bedingungen.
- Wenn Sie sich über Treatwell beschweren oder mit uns sprechen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Team, das Ihnen gerne weiterhilft:
-
Kontakt: Webformular
Post: Treatwell DACH GmbH, Zweigniederlassung Wien, Wiedner Hauptstraße 65, 1040 Wien FN 431916x, Handelsgericht Wien
Wenn Sie sich speziell in Bezug auf die P2B-Dienste von Treatwell beschweren möchten, finden Sie Einzelheiten zu unserem Beschwerdeverfahren und Einzelheiten zum Mediator in Bezug auf die P2B-Dienste von Treatwell nur unter Abschnitt 9 in den nachstehend abgebildeten vollständigen Bedingungen.
(NACHSTEHEND DIE VOLLSTÄNDIGE FASSUNG)
Bitte lesen Sie diese Geschäftsbedingungen für Partner (sowie auch die Buchungsbedingungen) sorgfältig durch, bevor Sie mit der Nutzung der Treatwell-Dienstleistungen beginnen, da diese auf Ihre Geschäftsbeziehung mit Treatwell Anwendung finden werden. Wir empfehlen Ihnen, eine Kopie dieser Geschäftsbedingungen für Partner zum späteren Nachschlagen auszudrucken. Wenn Sie mit diesen Geschäftsbedingungen für Partner nicht einverstanden sind, dürfen Sie die Treatwell-Dienstleistungen nicht nutzen.
- BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
- „Ankreuzfeld“ hat die in Abschnitt 2.7 dargelegte Bedeutung;
- „App“ bezeichnet die Treatwell-Marktplatz-Buchungsanwendung auf Android oder iOS;
- „Bankgebühren“ hat die in 10.9 dargelegte Bedeutung;
- „Bearbeitungsgebühr“ bezeichnet die Bearbeitungsgebühr inklusive Umsatzsteuer, der von Seiten des Partners an Treatwell für Treue-Buchungen und Widget-Buchungen zahlbar ist, wie in der Kooperationsvereinbarung festgesetzt und berechnet auf der Grundlage des Gesamtbetrages, den der Kunde für eine Wiederholungsbuchung oder eine Widget-Buchung zu zahlen hat;
- „Beschwerde“ hat die in Abschnitt 9.1 genannte Bedeutung;
- „Buchung“ bezeichnet jede Buchung seitens eines Kunden für jegliche Partner-Dienstleistungen, unabhängig davon, ob sie über die Website, die App, Partner-Website oder das Widget vorgenommen wird, einschließlich von Treatwell-Buchungen und Widget-Buchungen;
- „Buchungsbedingungen“ bezeichnet die hier aufrufbaren Buchungsbedingungen von Treatwell in Bezug auf die auf der Website oder App angebotenen Partner-Dienstleistungen;
- „Buchung mit Vor-Ort-Zahlung“ bezeichnet eine Buchung, die unter Verwendung der Option „Vor-Ort-Zahlung“ vorgenommen wurde und daher nicht im Zeitpunkt der Buchung, sondern im Zeitpunkt der Terminwahrnehmung bezahlt wird;
- „Connect“ bezeichnet die „Treatwell Connect“-Software, die gemäß diesem Vertrag als eine der Treatwell-Dienstleistungen an den Partner lizenziert wird und die auch die Treatwell POS-Software umfassen kann;
- „Datenschutz-Grundverordnung“ oder „DSGVO“ bezeichnet die Verordnung (EU) 2016/679 und alle Gesetze und/oder Verordnungen, die sie umsetzen oder in Anwendung dieser Gesetze und/oder Verordnungen erlassen werden oder die sie jeweils ändern, ersetzen, wieder in Kraft setzen oder konsolidieren;.
- „Datenschutzgesetze“ bezeichnet die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und jede Gesetzgebung bzw. Verordnung zur Durchführung derselben oder welche im Anschluss an dieselbe ergeht und jede Gesetzgebung bzw. Verordnung welche die vorstehenden Texte jeweils ändern, ersetzen, wieder in Kraft setzen oder konsolidieren, sowie alle anderen anwendbaren Gesetze in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre, die möglicherweise in einer zuständigen Gerichtsbarkeit existieren, wie etwa die Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation;
- „Datum des Inkrafttretens“ bezeichnet (a) den Beginn des Erhalts der Treatwell-Dienstleistungen durch den Partner, (b) das Datum, an dem der Partner in Connect das Feld ankreuzt, um sein Einverständnis mit diesem Vertrag zu bestätigen, (c) das Datum, an dem sich der Partner anmeldet, um die Treatwell-Dienstleistungen über die Online-Anmeldeseite für Partner zu erhalten oder (d) das Datum, an dem die Kooperationsvereinbarung durch den Partner unterzeichnet wird, um sein Einverständnis mit diesem Vertrag zu bestätigen – je nachdem, welches Datum zuerst eintritt;
- „Drittplattformen“ hat die in 9.3 dargelegte Bedeutung;
- „eCRM-Service“ bezeichnet die E-Mail-Marketing-Funktion innerhalb von Connect, die möglicherweise gelegentlich als eine der Treatwell-Dienstleistungen als Gegenleistung für die anfallenden Gebühren angeboten wird;
- „Einrichtungsgebühr“ bezeichnet die nicht erstattungsfähige Gebühr (zzgl. USt.), die dem Partner in dem Zeitpunkt, in dem der Partner sich zum Erhalt der Treatwell-Dienstleistungen anmeldet, von Treatwell berechnet wird und per elektronischer Kartenzahlung gemäß den entsprechenden Bestimmungen in der Kooperationsvereinbarung zahlbar ist;
- „Entgelte“ bezeichnet die Provision und die Gebühren;
- „Entschädigte Dritte“ hat die in Abschnitt 11.8 genannte Bedeutung;
- „Erfüllter Buchung“ bezeichnet eine Buchung bezüglich derer der Partner die Partner-Dienstleistungen zugunsten des Kunden erfolgreich erbracht hat;
- „Erfolgreicher Termin“ bezeichnet einen Termin in Connect (entweder mittels einer Treatwell-Buchung oder Widget-Buchung, oder eine direkt beim Partner vorgenommene Buchung), bezüglich dessen der Partner die Partner-Dienstleistungen zugunsten des Kunden erfolgreich erbracht hat;
- „Fotos“ hat die in 4.1 dargelegte Bedeutung;
- „Fotografische Dienstleistungen“ bezeichnet die fotografischen Dienstleistungen, die den Partnern möglicherweise durch Treatwell gemäß den in Abschnitt 4 dieses Vertrags dargelegten Bedingungen zur Verfügung gestellt werden;
- „Gebühren“ bezeichnet die Einrichtungsgebühr, die Bearbeitungsgebühr und etwaige sonstige Gebühren (zzgl. MwSt.), die der Partner zum Erhalt der Treatwell-Dienstleistungen zahlen muss, wie in der Kooperationsvereinbarung oder jeglichem Nachtrag zu diesem Vertrag, auf der Online-Anmeldeseite für Partner und/oder gemäß der E-Mail-Annahme seitens des Partners an Treatwell festgesetzt;
- „Kooperationsvereinbarung“ bezeichnet die Kooperationsvereinbarung zwischen Treatwell und dem Partner, die von Treatwell sowie dem Partner zur Bestätigung des Einverständnisses beider Parteien mit diesem Vertrag, der Einrichtungsgebühr, der Provision und sonstigen Entgelten (wenn angefallen) unterzeichnet wird, oder alternativ wie vereinbart per E-Mail und/oder über die Online-Anmeldeseite für Partner;
- „Kostenloser Testzeitraum“ bezeichnet einen begrenzten Zeitraum, in dem ein Partner einige oder alle Treatwell-Dienstleistungen frei von jeglichen Entgelten beziehen kann (mit Ausnahme von Bearbeitungsgebühren), wie von Treatwell nach eigenem Ermessen festgelegt. Nach Ablauf eines Kostenlosen Testzeitraums schuldet der Partner die in der Kooperationsvereinbarung festgelegten Entgelte;
- „Kunde“ bezeichnet jede Person, welche die Partner-Dienstleistungen über die Website, die App, das Widget, oder die Partner-Website erwirbt oder erhält, wie beispielsweise Treatwell-Kunden, Widget-Kunden oder Partner-Kunden;
- „Kundendatenbank“ bezeichnet die Partner-Kundendatenbank in Connect;
- „Leih-Hardware“ hat die in 5.9 dargelegte Bedeutung;
- „Neukunden-Buchung“ hat die in Abschnitt 2.7 dargelegte Bedeutung;
- „Nutzergenerierte Inhalte“ hat die in 7.5 dargelegte Bedeutung;
- „P2B“ hat die gleiche Bedeutung wie „Platform to Business Regulation“, die nachstehend definiert ist;
- „Partner“ meint Sie, den Salon oder Spa, also denjenigen, der den Vertrag mit Treatwell zum Datum des Inkrafttretens eingeht und dabei in seinem eigenen Namen und im Namen aller seiner Mitarbeiter und Auftragnehmer handelt;
- „Partner-Dienstleistungen“ bezeichnet die Kur-, Schönheits-, Haar- und/oder sonstigen Waren und Dienstleistungen, die der Partner im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit zugunsten von Kunden erbringt und bereitstellt und die an die Kunden durch den Partner durch Inanspruchnahme der Treatwell-Dienstleistungen vermarktet werden einschließlich der Stylist Portfoliofotos;
- „Partner-Inhalte“ bezeichnet jegliche Information, Dokumentation, Geräte, Software, Fotografien, Domain-Namen (soweit dieser zum Hosten einer Partner-Webseite verwendet wird), jegliches für die Partner-Webseite individuell konfigurierte Skin/Theme oder sonstiges Material (das unter anderem den Namen, das Logo und alle sonstigen Markenkennzeichen und Rechte am Geistigen Eigentum des Partners umfassen kann), das möglicherweise gemäß diesem Vertrag auf der/n Seite/n veröffentlicht wird;
- „Partner-Kunde“ bezeichnet einen Kunden, der Partner-Dienstleistungen direkt bei dem Partner und nicht über die Website, die App oder das Widget bucht, dessen Angaben allerdings in Connect entweder in der Kundendatenbank oder durch Hinzufügen eines Termins in Connect oder anderweitig gespeichert sind;
- „Partner-Webseite“ bezeichnet eine individuell konfigurierbare Website, die von Connect betrieben wird und als eine der Treatwell-Dienstleistungen gegen eine Gebühr angeboten wird und eine „Jetzt buchen“-Schaltfläche enthält, die Kunden mit dem Widget verbindet, wobei diese Website unter einer eindeutigen Subdomain-Adresse auf mytreatwell.at oder, nach Ermessen von Treatwell, auf der eigenen Domain des Partners gehostet wird;
- „Platform to Business Regulation“ oder „P2B“ bezeichnet die Verordnung (EU) 2019/1150 und alle Gesetze und/oder Verordnungen, die diese Verordnung umsetzen oder auf deren Grundlage erlassen werden, oder sie jeweils ändern, ersetzen, wieder in Kraft setzen oder konsolidieren
- „Preisänderungsmitteilung“ trägt die in Abschnitt 2.5 dargelegte Bedeutung;
- „Provision“ bezeichnet die vom Partner an Treatwell zu zahlende und in der Kooperationsvereinbarung festgesetzte Provision (+ MWSt), die auf der Grundlage des von einem Treatwell-Kunden für eine Treatwell-Buchung zu zahlenden Betrages berechnet wird;
- „Rechte am Geistigen Eigentum“ bezeichnet alle Rechte am geistigen Eigentum auf weltweiter Ebene, unabhängig davon, ob diese derzeit oder anderweitig bestehen und ob sie erworben oder bedingt sind, einschließlich von (jedoch nicht beschränkt auf) Urheberrechten (einschließlich der Rechte auf Übersetzung in Fremdsprachen), Geschmacksmusterrechten, Datenbankrechten, Rechten an Domain-Namen, eingetragenen Geschmacksmustern, Patenten, Marken, Handelsnamen, Kennzeichen und anderen Bezeichnungen, sofern die vorstehenden Rechte unter gewerbliche Eigentumsrechte fallen, sowie ähnlichen Rechten, unabhängig davon, ob diese eingetragen sind oder anderweitig bestehen (wie beispielsweise alle Ausweitungen, alle Situationen des Rückfalls oder Wiederauflebens von Rechten sowie alle Verlängerungen derselben).Das Vorstehende umfasst bezüglich eintragungsfähiger Rechte auch jeden gestellten Anträge bzw. Rechte auf Antragsstellung im Hinblick auf die entsprechenden Rechte;
- „Seite/n“ bezeichnet die Internet-Seite bzw. -Seiten und Inhalte des spezifischen Teils der Website oder der App des Partners (einschließlich der Treatwell-„Homepage“ des Partners und jeder Seite für die Partner-Dienstleistungen, die auf der Website angeboten werden), zusammen mit jeglicher/n anwendbaren Seite bzw. Seiten und Inhalten der eigenen Website/s des Partners oder anderer Websites, wo das Widget verwendet wird, einschließlich jeglicher Partner-Webseite;
- „Sicherheitsvorfall“ hat die in 8.3 dargelegte Bedeutung;
- "Stripe" bedeutet Stripe Payments Europe Ltd, eine nach irischem Recht organisierte Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Stripe Payments UK Ltd, eine englische Gesellschaft, die die Stripe Services sowohl Treatwell als auch dessen Partner (die auch als Stripe Connected Accounts bekannt sind) anbietet;
- "Stripe Connected Account" bezeichnet einen Partner, der dem Stripe Services Vertrag zugestimmt hat und von Stripe die Genehmigung zum Erhalt der Stripe Services erhalten hat;
- "Stripe Connected Account Daten" bezeichnet Daten über Stripe Connected Accounts, Aktivitäten auf ihren Stripe Accounts und deren Transaktionen;
- "Stripe Services Vertrag" bezeichnet das Stripe connected account agreement, das die Stripe Nutzungsbedingungen enthält;
- "Stripe Services" bezeichnet die von Stripe zu Treatwell und Stripe Connected Accounts angebotenen Zahlungsabwicklungsdienste, einschließlich Dienstleistungen, die die Annahme von Zahlungen von Kunden, die Weiterleitung von Geld zu und von Stripe Connected Accounts und die Zahlung von Geld außerhalb von Stripe ermöglichen
- “Stylist Portfolio Fotos” hat die in 6.6 dargelegte Bedeutung;
- „Treatwell“ bezeichnet die Treatwell DACH GmbH, Zweigniederlassung Wien (handelnd als Treatwell), eine in Österreich unter der Handelsregisternummer FN 431916X mit eingetragenem Geschäftssitz unter der Adresse Badhausgasse 18-20, Top 1-3, Entrance: Lerchenfelderstraße 95-97, 1070 Wien, mit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ATU69510816;
- „Treatwell-Buchung“ bezeichnet eine auf der Website bzw. der App vorgenommene Buchung, bei welcher der Kunde im Zeitpunkt der Vornahme der Buchung eine Zeit und/oder ein Datum für den Erhalt der entsprechenden Partner-Dienstleistungen wählt (einschließlich der Buchungen unter Verwendung der Option „Vor-Ort-Zahlung“);
- „Treatwell Lookbook“ bezeichnet den Bestand an Bildern, wie etwa die Stylist Portfolio-Bilder, die auf der Website, der App, der Partner-Website, dem Widget, den Social-Media-Seiten von Treatwell und/oder den Vertriebskanälen angezeigt werden können und den Nutzern als Inspirationsquelle zugänglich sind und die es einem Kunden jeweils ermöglichen können, die mit einem Bild verbundenen Partner-Dienstleistungen zu buchen;
- „Treatwell-P2B-Dienste“ bezeichnet die Treatwell-Dienste, bei denen Treatwell als Online-Vermittler zwischen einem Partner und einem Kunden agiert und als solcher den P2B-Bestimmungen unterliegt. Die P2B-Dienste von Treatwell umfassen das Widget, die Partner-Websites, die Website und die App, über die die Partner-Dienste von Treatwell im Namen eines Partners den Kunden angeboten werden, nicht jedoch andere Treatwell-Dienste wie Connect, den Fotodienst und Treatwell POS.
- „Treatwell POS“ bezeichnet die Treatwell POS-Software und/oder die Treatwell POS-Hardware;
- „Treatwell POS-Hardware“ bezeichnet die zur Treatwell POS-Software passende Hardware, die eine Kassenschublade mit integriertem Bondrucker umfassen kann (Star Micronics mPOP und/oder iPad, wobei die entsprechenden Einzelheiten in der Kooperationsvereinbarung festgelegt werden);
- „Treatwell POS-Software“ bezeichnet das Kassensoftware-Modul, das vollständig in Connect integriert ist;
- „Treatwell-Kunde“ bezeichnet einen Kunden, der über die Website bzw. die App eine Treatwell-Buchung vornimmt;
- „Treatwell-Fotograf“ bezeichnet einen selbstständigen Fotografen, dessen Dienstleistungen von Treatwell in Auftrag gegeben werden und der möglicherweise von Treatwell angewiesen wird, die fotografischen Dienstleistungen zugunsten eines Partners zu erbringen;
- „Treatwell-Dienstleistungen“ bezeichnet die Vorteile sowie Dienstleistungen, die ein Partner möglicherweise von Treatwell entsprechend den Bestimmungen auf der Online-Anmeldeseite für Partner, im Kooperationsvertrag, in jeglichem Nachtrag zu diesem Vertrag und/oder in E-Mails zwischen Treatwell und dem Partner als Gegenleistung für die Zahlung der Entgelte an Treatwell erhält (außer im Falle eines Kostenlosen Testzeitraums);
- „Treue-Buchung“ bezeichnet eine Treatwell-Buchung, die nicht unter die Definition der Neukunden-Buchung gemäß Abschnitt 2.7 fällt;
- „Übereinstimmender Kunde“ bezeichnet einen Kunden, bei dem die Kombination aus E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer und Vornamen mit mehr als einem Kunden in der Kundendatenbank übereinstimmt;
- „Verbundenes Unternehmen“ bezeichnet im Zusammenhang mit Treatwell jede Gesellschaft, die von Zeit zu Zeit unmittelbar oder mittelbar mit Treatwell in einem Beherrschungsverhältnis steht;
- „Vertrag“ oder „Geschäftsbedingungen für Partner“ bezeichnet diesen Vertrag, zusammen mit der Kooperationsvereinbarung und/oder Bedingungen, die Ihnen per E-Mail zugesandt oder Ihnen auf der Online-Anmeldeseite für Partner präsentiert werden, in denen gemeinsam die Bedingungen dargelegt sind, unter denen Treatwell die Treatwell-Dienstleistungen zugunsten des Partners erbringt, und der am Datum des Inkrafttretens in Kraft tritt;
- „Vertrauliche Informationen“ hat die in 12.1 dargelegte Bedeutung;
- „Vertriebskanäle” bezeichnet Websites von Drittanbietern oder andere Medien, mittels derer den Kunden oder potenziellen Kunden die Partnerdienste über die P2B-Dienste von Treatwell angeboten oder beworben werden, einschließlich Plattformen von Drittanbietern, Instagram, Facebook, Reserve with Google, Lastminute.com, YouTube, GoogleAds, Google Display Networks und Affiliate-Netzwerke (jeweils ab und zu und nach Anwendbarkeit);;
- „Voraus bezahlte Widget-Buchungen“ bezeichnet eine Buchung auf dem Widget, bei der die Zahlung durch den Widget-Kunden an Treatwell zum Zeitpunkt der Buchung online erfolgt;
- „VOZ Widget-Buchungen“ bezeichnet eine Buchung durch Widget, bei der die Buchung nicht online bezahlt wird und der Kunde und Partner bis zum Zeitpunkt des Termins die Möglichkeit der Stornierung haben, da kein Vertrag zwischen dem Kunden und dem Partner geschlossen wird, bis der Termin stattfindet;
- „VOZ Widget-Kunde“ bezeichnet Kunden, welche VOZ Widget-Buchungen durchführen;
- „Website“ bezeichnet die Website unter www.treatwell.at;
- „Werktag“ bezeichnet jeden Tag außer einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag in Österreich bzw. einen gesetzlichen Feiertag in Zürich (Österreich);
- „Wesentliche Verletzung“ bezeichnet eine Verletzung (einschließlich einer sich abzeichnenden Verletzung), deren Folgen für Treatwell nicht geringfügig oder belanglos sind, wie beispielsweise wie etwa eine Verletzung von Abschnitt 6.1 (Zahlung von Gebühren und Annahme von Buchungen) 6.1, 6.2 (Ablehnung von Buchungen nur in Ausnahmefällen), 6.5 (Gewährleistung der Richtigkeit der Partner-Inhalte), 6.6 (Zustimmung für Stylist-Portfoliofotos) , 6.10 (Preisparität) , 6.15 (Abwerbung von Kunden) , 6.16 (Vermeidung von Gebühren), 6.17 (Zahlungsangaben nach der kostenlosen Testversion), 6.18 (Vermeidung von Gebühren am Ende der kostenlosen Testversion), 8.5 (ordnungsgemäße Nutzung der Bewertungsplattform) 10 (Kundendaten), 11.5 (Zustimmung zu Partnerinhalten) und 12 (Zahlungsbedingungen). Bei der Entscheidung, ob eine Verletzung wesentlich ist oder nicht, bleibt unberücksichtigt, ob sie aufgrund eines Unfalls, Missgeschicks, Fehlers oder Missverständnisses auftritt;
- „Widget“ bezeichnet die auf jeder Partner-Webseite eingebettete Web-Schnittstelle, die im Eigentum von Treatwell steht und von Treatwell über Connect als eine der Treatwell-Dienstleistungen zur Verfügung gestellt wird und die der Partner auf seiner eigenen Website und/oder auf einem oder mehreren Social-Media-Kanälen einbetten kann, und über welche die Kunden direkt bei dem Partner Widget-Buchungen vornehmen können;
- „Widget-Buchung“ bezeichnet eine im Voraus bezahlte Widget-Buchung oder VOZ Widget-Buchung; und
- „Widget-Kunde“ bezeichnet einen VOZ Widget-Kunden oder Kunden die mittels Widget-Buchung im Voraus bezahlen.
- TREATWELL-DIENSTLEISTUNGEN UND ENTGELTE
- Als Gegenleistung für die Entgeltzahlungen durch den Partner (außer im Falle eines Kostenlosen Testzeitraums) und die Erfüllung aller sonstigen Verpflichtungen des Partners gemäß dieser Vereinbarung sowie vorbehaltlich dieses Vertrages erbringt Treatwell die anwendbaren Treatwell-Dienstleistungen zugunsten des Partners, wobei dies (sofern nicht anderweitig vereinbart) eine persönliche, nicht-ausschließliche, nicht-übertragbare und voll widerrufliche Lizenz für die Nutzung von Connect umfasst, deren Bestimmungen in Abschnitt 3 festgesetzt sind.
- Treatwell handelt bezüglich aller im Voraus bezahlten Widget-Buchungen und Treatwell-Buchungen für den Partner und Treatwell wird hiermit zum Abschluss der entsprechenden Buchungen mit einem Kunden sowie (gegebenenfalls) zum Einzug und zur Abwicklung von Zahlungen im Auftrag des Partners zum Handlungsbevollmächtigten für den Partner ernannt. Keine Bestimmung in diesem Dokument schließt die Verantwortung und Haftung des Partners für seine Bereitstellung und Erbringung von Partner-Dienstleistungen zugunsten von Kunden aus bzw. schränkt diese ein. In Bezug auf VOZ Widget-Buchungen ist Treatwell ausschließlich Technologieanbieter und steht nicht in direkter Beziehung zu Widget-Kunden.
- Als eine der Treatwell-Dienstleistungen kann Treatwell den Partner per E-Mail, Telefon, SMS oder Whatsapp unter den Kontaktangaben, die in Connect zur Verfügung gestellt wurden, in Bezug auf Buchungen oder sonstige Fragen rund um die Treatwell- und/oder Partner-Dienstleistungen kontaktieren. Es können zusätzliche Gebühren anfallen.
- In Fällen, in denen ein Partner den Erhalt von gebührenpflichtigen Treatwell-Dienstleistungen gewählt hat und der Partner eine oder mehrere dieser Treatwell-Dienstleistungen nicht mehr erhalten möchte, muss der Partner gegenüber Treatwell unter Wahrung einer Frist von mindestens 7 Tagen zum Ende des Kalendermonats in Textform kündigen. Der Partner bleibt während der Kündigungsfrist für die Zahlung aller anwendbaren Gebühren haftbar.
- Treatwell kann die Gebührenhöhe und/oder den Provisionssatz nach eigenem Ermessen jederzeit durch Benachrichtigung des Partners unter Wahrung einer Frist von 6 Wochen ändern („Preisänderungsmitteilung“). Nutzt der Partner die Treatwell-Dienstleistungen nach Erhalt einer entsprechenden Preisänderungsmitteilung weiterhin, so gilt dies als Annahme der neuen Gebühren und/oder Provision.
- Ob eine Treatwell-Buchung als Neukunden-Buchung oder Treue-Buchung behandelt wird (und ob daher eine Provision oder eine Bearbeitungsgebühr anrechenbar ist), hängt davon ab, wann der Kunde zuletzt einen Erfolgreichen Termin am Standort des Partners hatte und ob der Kunde in der Kundendatenbank existiert und wenn dem so ist, wann er darin aufgenommen wurde. Kunden werden anhand ihrer (1) E-Mail-Adresse oder (2) Telefonnummer in Kombination mit ihrem Vornamen identifiziert. Für im Widget-Buchungen fällt stets eine Bearbeitungsgebühr und keine Provision an.
- Eine Treatwell-Buchung gilt dann als Neukunden-Buchung, wenn der Kunde:
- überhaupt nicht in der Kundendatenbank existiert (außer, wenn der Kunde über das Ankreuzfeld bei der Buchung angibt (das „Ankreuzfeld“), dass er den Partner in den letzten 365 Tagen besucht hat, wobei es sich in diesem Fall um eine Treue-Buchung handelt); oder
- vor mehr als 365 Tagen in die Kundendatenbank aufgenommen wurde und in den letzten 365 Tagen keinen Erfolgreichen Termin am Standort des Partners hatte; oder
- vor weniger als 365 Tagen in die Kundendatenbank aufgenommen wurde aufgrund eines Termins, der kein Erfolgreicher Termin war oder noch kein Erfolgreicher Termin gewesen ist.
In allen anderen Fällen gilt eine Treatwell-Buchung als Treue-Buchung.
In Fällen, in denen ein Kunde über das Ankreuzfeld angibt, ob er den Partner in den letzten 365 Tagen, und Treatwell ebenfalls Kundendaten über diesen Kunden in der Datenbank hat, besucht hat oder nicht, wird dies stets in der Kundendatenbank überprüft, die Vorrang vor dem Ankreuzfeld hat.
- Bei Übereinstimmenden Kunden werden der Kunde und der Übereinstimmende Kunde zusammengeführt und wird der jüngste Erfolgreiche Termin herangezogen, um festzustellen, ob eine Treatwell-Buchung eine Neukunden-Buchung oder eine Treue-Buchung ist.
- Wenn Treatwell dem Partner einen Kostenlosen Testzeitraum anbietet, versteht und akzeptiert der Partner, dass diese Geschäftsbedingungen für Partner in vollem Umfang gelten. Der Partner verpflichtet sich hiermit, alle anfallenden Entgelte nach Ende des Kostenlosen Testzeitraums zu zahlen und Treatwell via Connect seine Bankverbindung vor dem Ende des Kostenlosen Testzeitraums zur Verfügung zu stellen. Wenn der Partner es unterlässt, Treatwell seine Bankverbindung gemäß dieser Klausel 2.9 mitzuteilen, versteht und akzeptiert der Partner, dass Treatwell die Erbringung einiger oder aller Treatwell-Dienstleistungen mit sofortiger Wirkung und ohne weitere Ankündigung einstellen wird. Treatwell kann nach eigenem Ermessen einige oder alle Treatwell-Dienstleistungen wiederherstellen, wenn der Partner Treatwell die Zahlungsdaten zur Verfügung stellt. Treatwell haftet dem Partner gegenüber in keiner Weise für die sofortige Beendigung der Treatwell-Dienstleistungen gemäß Ziffer 3.7 und vorbehaltlich Ziffer 13.2.
Zur Klarstellung: Weder Treatwell (noch ein von ihm kontrolliertes Unternehmen) bietet eigene Waren oder Dienstleistungen über Treatwell-P2B-Dienste an. Treatwell bietet Kunden weder selbst zusätzliche Waren oder Dienstleistungen vor dem Ende des Termins (entweder unabhängig oder in Zusammenarbeit mit einem Partner oder einer dritten Partei) an, noch erlaubt es Dritten diese in seinem Namen anzubieten. Wenn sie es jedoch wünschen, steht es den Partnern frei, den Kunden zusätzliche Waren oder Dienstleistungen zu beliebigen Bedingungen anzubieten, z.B. den Verkauf von Shampoo am Ende eines Friseurtermins.
- LIZENZ FÜR CONNECT, TREATWELL POS, WIDGET UND PARTNER-WEBSEITE– LEISTUNGEN UND DATENZUGRIFF
- Vorbehaltlich der Zahlung der jeweiligen Gebühren kann der Partner Connect, das Widget, Treatwell POS und/oder die Partner-Webseite zum Zweck der Abwicklung der Buchungen von Partner-Dienstleistungen ausschließlich im Namen und im Auftrag des Partners gemäß diesem Vertrag und insbesondere dieses Abschnitts 3 nutzen.
- Die Nutzung von Connect, Widget, Treatwell POS und/oder der Partner-Webseite durch den Partner erfolgt auf das eigene Risiko des Partners. Die Dienstleistung wird „ohne Mängelgewähr“ und „je nach Verfügbarkeit“ erbracht.
- Die technische Unterstützung erfolgt hauptsächlich per E-Mail und stellt eine Leistung für den Partner dar, auf die dieser jedoch keinen Anspruch hat.
- Der Partner versteht und erklärt sich damit einverstanden, dass:
- Treatwell Drittanbieter und Hosting-Partner in Anspruch nimmt, um die Hardware, Software, Netzwerke, Speicher und ähnlichen Technologien bereitzustellen, die erforderlich sind, um Connect, Treatwell POS, das Widget und die Partner-Webseite auszuführen;
- Treatwell Administratorzugriff auf alle Teile von Connect hat, einschließlich jener Teile, die speziell für den Partner angepasst wurden;
- Treatwell die Nutzung von Connect seitens des Partners und der Mitarbeiter sowei Auftragnehmer des Partners unter Einsatz von Drittanbieter-Tools wie Google Analytics und Snowplow nachverfolgt. Die Nachverfolgungsdaten enthalten jede einzelne Interaktion auf Seiten des Benutzers sowie die technischen Details des verwendeten Browsers und Gerätes und umfassen (a) die Erstellung von Terminen, (b) die Bearbeitung von Mitarbeitern sowie (c) das Aufrufen des Kalenders , ist darauf jedoch nicht beschränkt. Diese Nachverfolgung hilft Treatwell zu verstehen, wie Connect von den Partnern verwendet wird, und ermöglicht es Treatwell, Connect weiterzuentwickeln und zu verbessern. Der Partner ist dafür verantwortlich, seine Mitarbeiter und Auftragnehmer darauf hinzuweisen, dass eine entsprechende Nachverfolgung stattfinden wird. Auf die Nachverfolgung wird auch in der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie von Treatwell verwiesen, die hier aufgerufen werden kann und auf die die Mitarbeiter und Auftragnehmer des Partners hingewiesen werden sollten; und
- Die Widget und die Partner-Webseite (welche inbesondere auch Logos, Marken und Bilder im Eigentum von Treatwell beinhalten) „Von Treatwell betrieben“ werden, und bietet Widget-Kunden die Möglichkeit, in den Erhalt von E-Mail-Marketing von dem Partner und von Treatwell mittels Opt-In einzuwilligen.
- Treatwell ist zugangsberechtigt und hat vollen Zugang zu allen gespeicherten Daten, die direkt von Partnern und/oder Kunden zur Verfügung gestellt werden oder die durch die Nutzung der Treatwell-P2B-Dienste durch Partner und/oder Kunden erzeugt werden („Treatwell-Zugang“), wie beispielsweise
- Partner-Inhalte;
- alle Daten im Zusammenhang mit den Partnerkonten und der Nutzung der Treatwell-Dienste;,
- Kundenkontodaten, nutzergenerierte Inhalte und Daten zur Nutzung der Partnerdienste durch die Kunden;
- alle zugehörigen Metadaten, z.B. Datum/Uhrzeit der Partner- und Kundenanmeldung; und
- personenbezogene Daten von Kunden und Partnern, auf die in Absatz 10 und in unseren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien ausführlicher eingegangen wird.
- Treatwell behält den Treatwell Zugang nach Beendigung dieses Vertrags für die gesetzlich oder regulatorisch vorgeschriebene Aufbewahrungsdauer und gemäß den Aufbewahrungsrichtlinien von Treatwell.
- Ein Partner kann auf seine kundenkontobezogenen Daten und Kundendaten, einschließlich der Kontaktdaten von Kunden, zugreifen, indem er sich in sein Connect-Konto einloggt. Dazu können Berichte mit aggregierten Informationen über den Partner, seine Mitarbeiter und Partnerkunden zählen;. Partner haben jedoch keinen Zugriff auf Standorte, Straßenadressen oder andere Standortdaten von Treatwell- oder Widget-Kunden, die von einem Treatwell- und/oder Widget-Kunden an Treatwell weitergegeben worden sein können. Bei Kündigung ihres Treatwell-Kontos können Partner ihre Kundendatenbank exportieren, sofern sie dies vor Inkrafttreten der Kündigung tun. Unmissverständlich sind Partner jedoch weder berechtigt, nutzergenerierte Inhalte zu exportieren, noch haben sie irgendein Recht darauf.
- Partner haben keinen Zugriff auf Daten, die durch die Bereitstellung von Treatwell-Dienstleistungen für alle Partner von Treatwell insgesamt und/oder alle Kunden insgesamt (oder eine Teilmenge derselben) bereitgestellt oder durch die Bereitstellung von Treatwell-Dienstleistungen generiert wurden, weder in aggregierter noch in anderer Form. Treatwell ist jedoch bestrebt, allgemeine Trends auf Länder-/Regionsebene durch gelegentliche Newsletter an Partner, die sich bereit erklärt haben, Marketingmaterial von Treatwell zu erhalten (z.B. wie oft Kunden insgesamt zurückkommen, wie lange sie auf der Website surfen usw.), weiterzugeben.
- Bestimmte Dritte können von Zeit zu Zeit Zugang zu Daten haben. Kundendaten und Partnerdaten, die für die Nutzung der P2B-Dienste von Treatwell zur Verfügung gestellt werden oder durch deren Bereitstellung entstehen, werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die ordnungsgemäße Erbringung der P2B-Dienste von Treatwell erforderlich ist. Informationen über andere Dritte, mit denen Daten ausgetauscht werden können, können Sie in der Datenschutz- und Cookie-Richtlinieund den Cookie-Einstellungen ablehnen.
- Der Partner wird:
- Connect, Treatwell POS, das Widget oder die Partner-Webseite nicht ganz oder teilweise reproduzieren, duplizieren, kopieren, verkaufen, weiterverkaufen oder verwerten;
- es keinem Dritten (einschließlich Konzerngesellschaften des Partners) erlauben, Connect (einschließlich von Treatwell POS) ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Genehmigung von Treatwell (die nach von Treatwell nach eigenem Ermessen festgesetzten Bedingungen gewährt oder verweigert werden kann) zu nutzen oder darauf zuzugreifen;
- keine unaufgeforderten E-Mails, SMS oder andere elektronische Formen des Marketings über Connect (oder anderweitig) an Kunden senden; und auch
- keine Login-Angaben für Connect oder Treatwell POS offenlegen, weiterleiten oder weiterverkaufen.
- Treatwell gewährleistet nicht:
- dass Connect, Treatwell POS, das Widget und/oder die Partner-Webseite den spezifischen Anforderungen des Partners gerecht werden;
- dass Connect, Treatwell POS, das Widget und/oder die Partner-Webseite ununterbrochen, rechtzeitig, sicher oder fehlerfrei funktionieren;
- dass Informationen oder Ergebnisse, die möglicherweise aus der Nutzung von Connect oder Treatwell POS gewonnen werden, zutreffend oder verlässlich sind;
- dass die Qualität der Produkte, Dienstleistungen, Informationen oder sonstigen Materialien, die der Partner über Connect, Treatwell POS, das Widget und/oder die Partner-Webseite kauft bzw. erhält, den Anforderungen oder Erwartungen des Partners gerecht wird; oder
- dass etwaige Fehler in Connect, Treatwell POS, dem Widget und/oder der Partner-Webseite korrigiert werden.
- Der Partner versteht und erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Treatwell bezüglich der Nutzung von Treatwell POS, dem Widget und/oder der Partner-Webseite durch den Partner, ob während eines Kostenlosen Testzeitraums oder auf andere Weise, vorbehaltlich des Abschnitts 13.2 keine Haftung übernimmt für entgangene Einnahmen und Gewinne, entgangene Verträge, Verlust an Geschäftswert oder sonstige immaterielle Verluste oder für indirekte Verluste oder Schäden oder Folgeverluste oder Folgeschäden (und zwar selbst dann nicht, wenn Treatwell durch den Partner auf das mögliche Eintreten entsprechender Verluste oder Schäden hingewiesen wurde), die auf Folgendes zurückzuführen sind:
- die Nutzung von Connect, Treatwell POS, dem Widget und/oder der Partner-Webseite durch den Partner oder die Unmöglichkeit der Nutzung derselben durch den Partner;
- Treatwell stellt die Erbringung der Treatwell-Dienstleistungen nach Ende des Kostenlosen Testzeitraums ein;
- unbefugten Zugriff auf die Übermittlungen oder Daten des Partners oder unbefugte Änderung derselben;
- Äußerungen oder Verhaltensweisen Dritter auf Connect, Treatwell POS, dem Widget und/oder der Partner-Webseite; oder
- sonstige Angelegenheiten in Bezug auf Connect, Treatwell POS, das Widget und/oder die Partner-Webseite.
- Vorbehaltlich des Abschnitts 3.1 stellt Treatwell dem Partner ein Benutzerkonto und ein Passwort zur Verfügung, die dem Partner den Zugriff auf Connect und/oder Treatwell POS ermöglichen. Der Partner schützt die zu dem Benutzerkonto gehörenden Angaben und das Passwort, behandelt sie vertraulich, verwahrt sie sicher und legt sie niemandem gegenüber offen, mit Ausnahme von Personen, deren Zugriff auf Connect und/oder Treatwell POS nötig ist und denen die Pflichten des Partners im Hinblick auf den Schutz der entsprechenden Angaben bekannt sind. Der Partner unterrichtet Treatwell unverzüglich über vermutete Sicherheitsverletzungen oder unsachgemäßen Gebrauch jeglicher Art, einschließlich jeglicher Nutzung, die gegen diesen Vertrag, gegen angemessene, gelegentlich erteilte Anweisungen von Treatwell und/oder gegen geltendes Recht verstoßen würde.
- FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN
Zur Klarstellung: Dies ist kein P2B-Dienst von Treatwell und unterliegt daher nicht der P2B-Verordnung.
Treatwell kann Partnern die Fotografischen Dienstleistungen nach eigenem Ermessen unter Lizenz gegen eine vereinbarte Gebühr anbieten. In dem Fall, dass Treatwell die Fotografischen Dienstleistungen einem Partner anbietet, und vorausgesetzt, dass die Gebühr durch den Partner ganz an Treatwell entrichtet wurde, gelten folgende zusätzliche Bedingungen:- Es werden keine Garantien oder Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität der durch den Treatwell-Fotografen erstellten Fotos (die „Fotos“) und/oder deren Inhalt oder Layout übernommen. Es obliegt dem Partner sicherzustellen, dass alle (gegebenenfalls) erforderlichen Personen, die fotografiert werden sollen, bei dem Termin mit dem Treatwell-Fotografen anwesend sind und dass alle Einverständniserklärungen für die Aufnahme von Fotos mit dem eigenen Bild seitens der Personen, die in den Fotos zu sehen sind, eingeholt wurden, sowie dass Aufbau und Inhalt der Fotos die Erwartungen des Partners erfüllen.
- Der Partner darf die Fotos nur auf folgenden Medien nutzen und veröffentlichen: Website, App, Partnerseite, Widget , eigene Partner-Webseite und Social-Media-Seiten. Zur Klarstellung: Die Fotos dürfen nicht auf anderen Online-Marktplätzen verwendet werden, auf denen der Partner für die Partner-Dienstleistungen wirbt. Die Bearbeitung der Fotos ist nicht zulässig, und es ist den Partnern strengstens untersagt irgendwelche Copyright-Hinweise von Treatwell von den Fotos zu entfernen.
- Der Partner erkennt hiermit an und erklärt sich hiermit einverstanden, dass die Fotos im Rahmen einer nicht-ausschließlichen und nicht-abtretbaren Lizenz verwendet werden, die automatisch endet, wenn dieser Vertrag gekündigt wird und der Partner die Treatwell-Dienstleistungen nicht mehr nutzt. Mit Ausnahme der Rechte gemäß vorgenannter Lizenz hat der Partner keine Rechte am Geistigen Eigentum. Alle Rechte am Geistigen Eigentum verbleiben bei Treatwell. Zur Klarstellung: Treatwell darf die Fotos in allen eigenen Werbe- und Marketingkampagne verwenden, auf der Website, in der App und den Vertriebskanälen - und den eigenen Social-Media-Kanälen sowie zu sonstigen Zwecken, die es für geeignet hält.
- Der Partner darf die Fotos nicht drucken, verteilen, verwenden, veröffentlichen, verwerten, bearbeiten, zuschneiden, ändern oder anderweitig handhaben, außer gemäß Abschnitt 4.2 dieses Vertrags oder mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von Treatwell. Eine solche Zustimmung wird nach alleinigem Ermessen von Treatwell gewährt und kann zusätzliche Gebühren verursachen.
- TREATWELL POS
Zur Klarstellung: Dies ist kein Treatwell- P2B-Dienst und unterliegt daher nicht der P2B-Verordnung.
Dieser Abschnitt 5 gilt nur für Partner, die Treatwell POS in der Kooperationsvereinbarung bzw. auf andere Weise bestellt haben.- Eine der Treatwell-Dienstleistungen, die den Partnern gegen eine zusätzliche Gebühr angeboten wird, ist die Nutzung eines Kassensoftware-Moduls, das vollständig in Connect integriert ist („Treatwell POS-Software“), sowie der passenden Hardware, die eine Kassenschublade mit integriertem Bondrucker (Star Micronics mPOP) und/oder iPad umfassen kann („Treatwell POS-Hardware“), wobei weitere Einzelheiten hierzu in der Kooperationsvereinbarung dargelegt werden und sich von den in diesem Vertrag festgesetzten unterscheiden können. Die Treatwell POS-Software und die Treatwell POS-Hardware werden gemeinsam als „Treatwell POS“ bezeichnet.
- Die Gebühr für Treatwell POS und die entsprechenden Produktdetails werden in der Kooperationsvereinbarung festgesetzt und die Partner müssen die Kooperationsvereinbarung unterzeichnen und die Gebühr innerhalb von zwei Wochen nach der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung per Banküberweisung an Treatwell überweisen, um mit dem Erhalt von Treatwell POS zu beginnen. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Unterzeichnung, so ist Treatwell berechtigt, ihr Angebot zurückzuziehen und Treatwell POS gegenüber dem Partner einzustellen.
- Es obliegt dem Partner, sich mit den Funktionen von Treatwell POS vertraut zu machen und sich über die Eignung von Treatwell POS für seinen Geschäftsbetrieb zu informieren. Treatwell übernimmt keine Gewähr für die Funktionsfähigkeit der Treatwell POS-Software oder der Treatwell POS-Hardware und auch keine Gewähr für deren Funktionsfähigkeit bei gemeinsamer Nutzung. Wenn der Partner die Treatwell POS-Software ohne die Treatwell POS-Hardware kauft, kann Treatwell keine Unterstützung bei der Integration bzw. Einrichtung der Treatwell POS-Software mit Hardware von Dritten bieten.
- Der Partner ist für sein Geschäft verantwortlich, und somit auch für Rechtspflichten im Zusammenhang mit seinem Geschäft, wie beispielsweise alle steuerlichen und sozialversicherungstechnischen Erklärungen und Zahlungen nach geltendem Recht.
Lieferung der Treatwell POS-Hardware
- Die Treatwell POS-Hardware wird an die Lieferadresse geliefert, die der Partner in der Kooperationsvereinbarung angegeben hat. Treatwell stellt die Treatwell POS-Hardware innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der vollständigen Zahlung der Gebühr zur Verfügung. Diese Frist kann verlängert werden, soweit Umständen, die außerhalb des Einflussbereichs von Treatwell liegen, wie beispielsweise auf Arbeitskämpfe, Erkrankungen von Mitarbeitern, Lieferprobleme oder höhere Gewalt dies erforderlich machen.
- Mit der Übergabe der Treatwell POS-Hardware an das Versandunternehmen sind die Verpflichtungen von Treatwell gegenüber dem Partner in Bezug auf Lieferung erfüllt und geht die Gefahr der zufälligen Beschädigung oder der nicht erfolgten Zustellung im Zeitpunkt des Versands auf den Partner über. Dies gilt unabhängig davon, von wo die Treatwell POS-Hardware geliefert wird und wer die Versandkosten trägt.
Mängel an der Treatwell POS-Hardware
- In Ermangelung anderweitiger Bestimmungen in diesem Vertrag stehen dem Partner bei Mängeln an der Treatwell POS-Hardware (einschließlich von Falschlieferung, Nichtlieferung oder fehlerhafter Montageanleitung) die gesetzlich vorgesehenen Rechte zu. Die spezifischen gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Endlieferung der Treatwell POS-Hardware an einen Partner (Unternehmerregress gemäß § 933b ABGB) bleibt in jedem Fall unberührt.
- Wurde keine Vereinbarung hinsichtlich der Beschaffenheit der Treatwell POS-Hardware getroffen, so wird die Frage, ob ein Mangel vorliegt oder nicht, nach der gesetzlichen Regelung (§§ 922ff ABGB) geklärt. Für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstiger Dritter (z.B. Werbeaussagen) übernimmt Treatwell jedoch keine Haftung.
- Der Partner darf nur dann eine Mängelrüge geltend machen, wenn er seinen gesetzlichen Untersuchungs- und Anzeigepflichten (§§ 377ff UGB) nachgekommen ist und die Anleitung von Treatwell zur Fehlerbehebung für die Treatwell POS-Hardware im Detail gelesen und befolgt hat. Wird bei der Untersuchung oder in einem späteren Zeitpunkt ein Fehler festgestellt, so muss dieser Fehler Treatwell sofort, spätestens jedoch zwei Wochen nach der Feststellung des Mangels schriftlich mitgeteilt werden. Ungeachtet der vorstehenden Untersuchungs- und Anzeigepflicht meldet der Partner offensichtliche Mängel (einschließlich der Falschlieferung und Nichtlieferung) innerhalb von zwei Wochen nach der Lieferung. Treatwell haftet nicht, wenn der Partner keine ordnungsgemäße Untersuchung durchführt und/oder keine ordnungsgemäße Anzeige des Mangels vornimmt. Treatwell stellt einen Paketschein zur Übersendung der Treatwell POS-Hardware zur Untersuchung an Treatwell zur Verfügung.
- Während die Treatwell POS-Hardware untersucht wird hat der Partner die Möglichkeit vorübergehend Treatwell POS-Hardware („Leih-Hardware“) zu mieten, die innerhalb von drei Werktagen nach Anzeige des Mangels übersandt wird, dies jedoch stets unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit von Leih-Hardware. Für die Leih-Hardware berechnet Treatwell dem Partner eine Austauschgebühr von 99,00 € (zzgl. USt.). Falls an der Treatwell POS-Hardware ein Mangel vorhanden ist, für den Treatwell haftet, erstattet Treatwell dem Partner die Austauschgebühr in voller Höhe. In anderen Fällen wird die Austauschgebühr nicht erstattet. Im Gegenzug ist der Partner verpflichtet, die Leih-Hardware sofort wieder an Treatwell zurückzusenden, nachdem Treatwell alle Mängel beseitigt hat bzw. bestätigt hat, dass keine Mängel vorhanden sind, für die Treatwell haftet.
- Wenn an der Treatwell POS-Hardware Mängel gefunden werden, für die Treatwell haftet, kann Treatwell – stets nach eigenem Ermessen – entweder den Fehler in der vorhandenen Treatwell POS-Hardware beheben oder Ersatz-Treatwell POS-Hardware zur Verfügung stellen. Die Mängelbeseitigung umfasst weder die Deinstallation des mangelbehafteten Artikels, noch die Neuinstallation, sofern Treatwell nicht ursprünglich zu dessen Installation verpflichtet war. Treatwell wird stets angemessene Zeit und Gelegenheit zur Mängelbeseitigung eingeräumt.
- Sollte tatsächlich ein Mangel vorhanden sein, so trägt Treatwell sämtliche Kosten für die Prüfung bzw. Mängelbeseitigung, insbesondere Transport-, Reise-, Arbeits- und Materialkosten (jedoch nicht Deinstallations- und Installationskosten). Andernfalls kann Treatwell die Erstattung der Kosten (insbesondere der Prüf- und Transportkosten sowie der Kosten für ein etwaiges Austauschgerät) durch den Partner fordern, es sei denn, der Partner konnte nicht erkennen, dass kein Fehler vorlag. Auch bei Vorliegen eines Mangels hat der Partner nur gemäß Abschnitt 13 dieses Vertrags Anspruch auf Schadensersatz und/oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen. Darüberhinausgehende Ansprüche werden ausgeschlossen.
- Liegt nur eine unerhebliche Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit vor oder ist die Verwendungseignung nur unwesentlich beeinträchtigt ist, in Fällen natürlichen Verschleißes oder natürlicher Abnutzung oder aufgrund von Schäden, die nach dem Gefahrübergang aufgrund fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung oder besonderer äußerer Einflüsse, die nach dem Vertrag nicht vorgesehen waren, kann kein Mangel geltend gemacht werden. Wenn durch den Partner oder Dritte unsachgemäße Wartungsarbeiten oder Änderungen vorgenommen werden, kann kein Mangel in Bezug auf die genannten Arbeiten oder Änderungen oder deren Folgen geltend gemacht werden.
- Schlägt die Mängelbeseitigung fehl, so kann der Partner unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche von der Kooperationsvereinbarung zurücktreten oder wahlweise den Erhalt der Treatwell POS-Hardware und die Zahlung der damit verbundenen Gebühr einstellen. Die Mängelbeseitigung gilt als fehlgeschlagen, wenn zwei Ersatzlieferungen ebenfalls fehlerhaft waren oder wenn die Nacherfüllung bzw. Reparatur zweimal erfolglos durchgeführt wurde.
- Mängelansprüche verjähren innerhalb von 2 Jahre nach der Lieferung der Treatwell POS-Hardware an die Lieferadresse des Partners. Die vorstehende Bestimmung findet keine Anwendung in dem Fall, wo das Gesetz eine längere Friste zwingend vorschreibt.
Treatwell POS-Daten
- Bei der Nutzung von Treatwell POS ist der Partner für die regelmäßige, d.h. tägliche Sicherung der Daten verantwortlich. Trotz der regelmäßigen Datensicherung garantiert Treatwell nicht die vollständige Sicherung aller in Treatwell POS eingegebenen Daten. Treatwell haftet insbesondere nicht für Verluste, die darauf zurückzuführen sind, dass der Partner seine Daten nicht gesichert hat. Folglich ist der Partner dafür verantwortlich, Maßnahmen zur Vorbeugung eines vorübergehenden Ausfalls von Treatwell POS zu ergreifen. Treatwell kann die ununterbrochene Verfügbarkeit von Treatwell POS nicht garantieren. Treatwell haftet nicht für Verluste, insbesondere nicht für entgangenen Gewinn, die entstehen, weil der Partner es versäumt hat, effektive Maßnahmen zur Sicherstellung der Weiterführung des Geschäftsbetriebs bei einem vorübergehenden Ausfall von Treatwell POS zu ergreifen.
- PFLICHTEN DES PARTNERS
- Als Gegenleistung für den Erhalt der Treatwell-Dienstleistungen verpflichtet sich der Partner zur Zahlung aller anfallenden Gebühren an Treatwell und zur Annahme aller Treatwell-Buchungen und zur Abwicklung und Erbringung der Partner-Dienstleistungen entsprechend den höchsten Branchenstandards und im Einklang mit etwaigen bestimmten Bedingungen, die in diesem Vertrag im Allgemeinen sowie in diesem Abschnitt 6 im Einzelnen dargelegt sind. Eine Verletzung dieses Abschnitts 6.1 gilt als Wesentliche Verletzung dieses Vertrages.
- Der Partner muss alle Treatwell-Buchungen annehmen und kann die Annahme derselben nur in Ausnahmefällen ablehnen; ansonsten wird davon ausgegangen, dass der Partner eine Wesentliche Verletzung dieses Vertrages begangen hat, was den Verlust von Zahlungen nach sich ziehen kann, die in Verbindung mit diesem Vertrag an den Partner zahlbar sind.
- In Bezug auf im Voraus bezahlte Widget-Buchungen und Treatwell-Buchungen ist der Partner verpflichtet, die in Abschnitt 5 der Buchungsbedingungen dargelegte Storno- und Umbuchungsrichtlinie einzuhalten. Den vollständigen Wortlaut dieser Bedingungen finden Sie unter https://www.treatwell.at/info/buchungsbestimmungen.
- Treatwell bietet in Bezug auf Treatwell-Buchungen, die storniert werden (oder nicht umgebucht werden können) eine Rückerstattung an, sofern der entsprechende Termin nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden stattfinden soll.
- Wenn ein Kunde das Datum und/oder die Uhrzeit einer im Voraus bezahlte Widget-Buchung oder Treatwell-Buchung ändern möchte, sowie unter der Voraussetzung, dass der Kunde dazu mindestens 1 Stunde vor dem Termin um die Umbuchung des Termins bittet, indem er die Website oder App benutzt oder den Partner oder Treatwell kontaktiert, muss sich der Partner bemühen, dem Kunden ein geeignetes alternatives Buchungsdatum und/oder eine geeignete alternative Uhrzeit anzubieten. Sollte ein Partner eine Treatwell-Buchung nach einem entsprechenden Änderungswunsch eines Kunden gemäß diesem Abschnitt 6.3 nicht erfüllen können oder wollen, kann der Kunde wählen, ob er mit der Buchung fortfährt oder diese in Übereinstimmung mit 6.3 (b) storniert, was bedeutet, dass
- Treatwell und/oder der Partner die im Voraus bezahlte Widget-Buchung oder Treatwell-Buchung als durch den Kunden storniert behandelt und erstattet dem Kunden den Betrag in voller Höhe, vorausgesetzt, dass es zu diesem Zeitpunkt mindestens 24 Stunden sind, bevor die Buchung durchgeführt werden sollte; oder
- wenn es zu diesem Zeitpunkt weniger als 24 Stunden sind bevor die Buchung durchgeführt werden sollte, wird Treatwell die Treatwell Buchung oder im Voraus bezahlte Widget-Buchung als storniert durch den Kunden behandeln und keine Rückerstattung zahlen.
- Wenn ein Partner das Datum und/oder die Uhrzeit einer im Voraus bezahlten Widget-Buchung oder Treatwell-Buchung ändern möchte, behandelt Treatwell und/oder der Partner in dem Fall, dass der Kunde der entsprechenden Änderung nicht zustimmen kann oder will, die Treatwell-Buchung als durch den Partner aufgehoben und erstattet dem Kunden den Betrag in voller Höhe. Allerdings kann Treatwell, falls sie es unter den gegebenen Umständen und nach eigenem Ermessen für angemessen hält, trotzdem noch von dem Partner die Provisionszahlung in der jeweils gültigen Höhe fordern, die von dem Partner bezüglich der entsprechenden im Voraus bezahlten Widget-Buchung und/oder Treatwell-Buchung zu entrichten gewesen wäre.
- In Bezug auf VOZ Widget-Buchungen ist Treatwell ausschließlich Technologieanbieter und handelt nicht als gewerblicher Buchungsvermittler. Kunden und Partner können ihre VOZ Widget-Buchungen bis zum Zeitpunkt des Termins stornieren und bis zum Termin kommt so lange zu keinem Vertrag zwischen dem Kunden und dem Partner. Der Partner ist für sämtliche Abwicklung von Stornierungen bzw. Umbuchungen in Bezug auf den Kunden verantwortlich. Treatwell ist am VOZ Widget-Buchungsverfahren darüber hinaus nicht weiter beteiligt und stellt lediglich die Technologie zur Ermöglichung der Vornahme von VOZ Widget-Buchungen bereit. Der Partner kann in Connect wählen, ob den Kunden die Möglichkeit geboten wird, in den Erhalt von E-Mail-Marketing ausschließlich von dem Partner oder von dem Partner und von Treatwell mittels Opt-In einzuwilligen.
- Der Partner ist dafür verantwortlich sicherzustellen, dass alle Partner-Inhalte (insbesondere die Einzelheiten und Preise der Partner-Dienstleistungen), die er veröffentlicht oder Treatwell zur Veröffentlichung auf der/n Seite/n übermittelt, zutreffend, korrekt und nicht irreführend sind. Dies schließt ein, Preise nur als reduziert zu kennzeichnen, wenn diese tatsächlich als Partner-Dienstleistungen vorher für einen höheren Preis angeboten wurden und zu dem reduzierten Preis nur für einen kurzen Zeitraum angeboten warden. Der Partner darf nur Fotos auf seine Seite/n hochladen, die am eigenen Standort des Partners aufgenommen wurden, und muss stets sicherstellen, dass er zur Nutzung jeglicher entsprechender hochgeladenen Fotos berechtigt ist. Jegliche Verletzung dieses Abschnitts 6.5 gilt als Wesentliche Verletzung dieses Vertrages. Sollten dem Partner keine Fotos zum Hochladen zur Verfügung stehen, lädt Treatwell auf entsprechende Anfrage gerne einige geeignete Fotos aus ihrer eigenen Datenbank hoch.
- Der Partner stellt sicher, dass:
- wenn Partner-Inhalte hochgeladen werden, die Fotografien der Arbeit von Mitarbeitern oder Auftragnehmern enthalten (“Stylist Portfolio Fotos”), die Mitarbeiter und Auftragnehmer des Partners nur Stylist Portfolio Fotos hochladen, an denen sie alle Urheberrechte und/oder Erlaubnisse haben, um die Stylist Portfolio Fotos sie auf allen Plattformen, für jeden Zweck, wie beispielsweise Marketing, Werbung, kommerzielle und/oder redaktionelle Zwecke weltweit und auf unbestimmte Zeit zu zeigen, wie beispielsweise auf der eigenen Website des Partners und seinen eigenen Social-Meda-Kanälen, der Partner-Website, im Widget, auf der Website, in der App, im Treatwell Lookbook und auf allen Vertriebskanälen;
- die Mitarbeiter und Auftragnehmer des Partners eine schriftliche und ausdrückliche Einverständniserklärung, von jeder Person eingeholt haben, die auf den Stylist Portfolio Fotos zu sehen ist und erfasst, dass die Stylist Portfolio Fotos in der beschriebenen Art und Weise verwendet warden;
- die Stylist Portfolio Fotos in keinem Fall Nacktheit, Obszönitäten oder Inhalt, der dazu geeignet ist, zu belästigen, zu verärgern, zu alarmieren, zu beleidigen oder die in irgendeiner Weise sexuell expliziten, illegalen, hasserfüllten oder gewaltverherrlichenden Inhalt haben.
- Wenn Treatwell zu irgendeiner Zeit den Verdacht hegt, dass Stylist Portfolio Fotos ohne die entsprechenden Rechte oder Zustimmungen hochgeladen wurden, wie in 6.6 (a) und (b) beschrieben, oder, Treatwell nach eigenem Ermessen die Stylist Portfolio Fotos für in irgendeiner Weise unangemessen im Sinne von 6.6 (c) hält, stellt dies eine Wesentliche Verletzung des Vertrages dar. Treatwell kann, ohne dass dadurch andere Abhilfemaßnahmen eingeschränkt werden, die Stylist Portfolio Fotos nach eigenem Ermessen entfernen.
- Der Partner ist verantwortlich und verpflichtet sich, alle gesetzlichen Informationspflichten zu erfüllen, insbesondere die Pflicht zur Erstellung und Wartung eines Impressums.
- Der Partner erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass seine Seite/n auf der Website und der App keine Kontaktangaben, keine direkten Verweise und keine Links zu dem Partner oder zu dessen Website, App, Plattform, Tool oder sonstigen Geräten enthalten dürfen, und auch nicht zu Websites, Apps, Plattformen, Tools oder sonstigen Geräten Dritter.
- Der Partner muss sicherstellen, dass seine Handelsidentität und seine Adresse für die Kunden in Bezug auf alle von ihnen in Anspruch genommenen Treatwell Dienstleistungen deutlich sichtbar sind
- Der Partner muss die Partner-Dienstleistungen auf der Website und der App stets zu einem zutreffenden Preis erbringen, der dem besten verfügbaren Preis entspricht, der auf der eigenen Website des Partners und/oder gegebenenfalls auf der Partner-Webseite angeboten wird. Fall, ein Kunde nachweist, dass für Partner-Dienstleistungen, die über die Website, das Widget, oder die App gebucht wurden, auf der eigenen Website des Partners oder der Partner-Webseite ein besserer Preis angeboten wird, behält sich Treatwell das Recht vor, dem Kunden die Differenz zu erstatten und den an den Partner im Zusammenhang mit den Partner-Dienstleistungen gezahlten Betrag entsprechend anzupassen. Preise auf der Website eines Partners, die von den Preisen auf der Website, der App oder dem Widget abweichen, würden zu einer schlechten Kundenerfahrung führen und stehen nicht im Einklang mit der Treatwell-Partnerschaft. Dies könnte auch zu einer unvermeidlichen Erhöhung der Gebühren führen. Zur Klarstellung: Es ist dem Partner gestattet, geschlossenen Gruppen von Einzelpersonen, wie etwa Mitgliedern seines eigenen Kundenbindungsprogramms, oder direkt an dem Ausführungsort des Partners sowie auch auf sonstigen alternativen Online- oder Offline-Vertriebsplattformen online und offline niedrigere Preise oder Sonderangebote anzubieten .Eine Verletzung dieses Abschnitts 6.10 gilt als Wesentliche Verletzung dieses Vertrages.
- Der Partner muss dafür Sorge tragen, dass er das Einverständnis seiner einzelnen Mitarbeiter und Auftragnehmer zu deren Erscheinen, wie beispielsweise Angaben wie Namen, Kompetenzen, Kontaktangaben, Verfügbarkeit und angebotene Dienstleistungen und Fotografien in Kundenwerbungen auf der Website und der App eingeholt hat.
- Der Partner ist allein dafür verantwortlich sicherzustellen, dass die Informationen auf Connect in Bezug auf die verfügbaren Daten und Zeiten umfassend auf dem neusten Stand gehalten werden, damit potentielle Kunden im Zeitpunkt der Buchung die richtigen verfügbaren Daten und Zeiten einsehen können.
- In Bezug auf Treatwell-Buchungen, die über die Option „Vor-Ort-Zahlung“ vorgenommen wurden, ist die Provision für alle entsprechenden Treatwell-Buchungen zahlbar. In Fällen, in denen ein Kunde (a) seine Treatwell-Buchung nicht vor Ablauf von 24 Stunden vor dem Termin storniert und (b) nicht zu dem Termin erscheint (ein „Nichterscheinen“) und der Partner das Nichterscheinen bis Mitternacht am Datum des Termins auf Connect angezeigt hat, muss der Partner keine Provision an Treatwell zahlen. Wird ein „Nichterscheinen“ nicht bis Mitternacht am Datum des Termins auf Connect angezeigt, so wird die Treatwell-Buchung von Treatwell als erfüllt behandelt, und Treatwell hat in diesem Fall Anspruch auf Provision für die entsprechende Treatwell-Buchung. In Fällen, in denen ein „Nichterscheinen“ in betrügerischer Absicht angezeigt wird oder Treatwell nach eigenem Ermessen vernünftigen Grund zu der Annahme hat, dass ein „Nichterscheinen“ durch den Partner in betrügerischer Absicht angezeigt wurde, wird die Bestellung durch Treatwell als erfüllt behandelt und Treatwell hat Anspruch auf die Provision für die entsprechende Bestellung. WICHTIG: Sollte die Nichterscheinen-Funktion in Connect von den Partnern missbraucht oder in betrügerischer Absicht verwendet werden, kann Treatwell die Funktion nach eigenem Ermessen entfernen und der Partner muss sich zur Meldung eines Nichterscheinens am Datum des Termins vor Mitternacht direkt mit Treatwell in Verbindung setzen.
- Der Partner wirbt gegenüber Treatwell-Kunden oder Widget-Kunden ausschließlich über die Website, die App oder das Widget (soweit anwendbar) um die Vornahme von Buchungen. Jede Zuwiderhandlung könnte zu unvermeidlichen Erhöhungen der Gebühren führen. Im Rahmen dieses Vertrages und dieser Partnerschaft betreibt Treatwell Marketing und versucht, neue Kunden zu einem Partner zu bringen. Wenn ein Partner diesen Kunden ermutigt, seine Buchung zu stornieren und direkt beim Partnerzu buchen, bedeutet dies, dass der Partner die Leistungen von Treatwell in Anspruch genommen hat, ohne dafür zu bezahlen, was gegenüber Treatwell sowohl wirtschaftlich als auch kommerziell ungerecht ist.
- In Fällen, in denen ein Kunde eine Buchung vornimmt und der Partner den entsprechenden Kunden dazu ermutigt, seine Buchung zu stornieren und eine separate Buchung direkt bei dem Partner vorzunehmen („Selbstvermittlung“), begeht der Partner eine Wesentliche Verletzung dieses Vertrages. Bei Vorliegen einer Selbstvermittlung kann Treatwell dem Partner nach eigenem Ermessen den Gesamtwert der Treatwell-Buchung berechnen.
- Sollte Treatwell vernünftigen Grund zu der Annahme haben, dass der Partner jeglichen unmittelbaren oder mittelbaren Versuch zur Vermeidung von Entgeltzahlungen unternommen hat bzw. unternimmt, wie zum Beispiel, jedoch nicht beschränkt auf das Anzeigen einer Erfüllten Buchung unter Inanspruchnahme der Option „Vor-Ort-Zahlung“ als „Nichterscheinen“ in betrügerischer Absicht, so stellt dies eine Wesentliche Verletzung dieses Vertrags dar und berechtigt Treatwell, ohne Einschränkung sonstiger ihr zur Verfügung stehender Rechtsmittel, zur Vorenthaltung und Einbehaltung jeglicher Zahlungen, die gemäß diesem Vertrag an den Partner zu zahlen sind.
- Der Partner muss innerhalb eines Monats nach der Anmeldung zum Erhalt der Treatwell-Dienstleistungen zusammen mit dem für ihn zuständigen Kundenbetreuer an einer Connect-Schulung teilnehmen („Connect-Schulung“). Wird die Connect-Schulung mehr als dreimal durch den Partner abgesagt, so gilt dies als Wesentliche Verletzung dieses Vertrags, und Treatwell kann dem Partner in diesem Fall nach ihrem eigenem Ermessen eine zusätzliche Gebühr zur Teilnahme an der Connect-Schulung berechnen. Ist der Partner nicht bereit, eine zusätzliche Gebühr zu zahlen, kann Treatwell diesen Vertrag kündigen.
- Der Partner muss über käufliche Partner-Services verfügen, über die Kunden jederzeit auf der Website und / oder App buchen können. Wenn der Partner zu keiner Zeit über die Website und / oder die App käufliche Partner-Services zur Verfügung hat, verstößt der Partner gegen diesen Vertrag.
- Wenn der Partner eine der Treatwell-Dienstleistungen im Rahmen eines Kostenlosen Testzeitraums erhält, muss der Partner Treatwell vor Ende des Kostenlosen Testzeitraums die vollständigen Zahlungsdaten zur Verfügung stellen. Andernfalls liegt eine Wesentliche Verletzung dieses Vertrags vor.
- Sollte Treatwell vernünftigen Grund zu der Annahme haben, dass der Partner direkt oder indirekt versucht hat, die Zahlung von Entgelten zu vermeiden, die ansonsten am Ende des Kostenlosen Testzeitraums fällig würden, z.B. jedoch nicht beschränkt durch die Anmeldung oder den Versuch der Anmeldung für ununterbrochene Kostenlose Testzeiträume, indem er alternative Kontaktinformationen oder Namen oder anderes verwendet, so stellt dies eine Wesentliche Verletzung dieses Vertrags dar und gibt Treatwell das Recht, ohne Einschränkung anderer zur Verfügung stehender Rechtsmittel, alle Zahlungen an den Partner aus diesem Vertrag zurückzuhalten und einzubehalten.
- KUNDENDIENST UND BESCHWERDEN
- Der Partner bemüht sich nach besten Kräften, erstklassige Partner-Dienstleistungen zugunsten aller Kunden zu erbringen, und befasst sich umgehend mit jeglichen Vertriebsanfragen, Angelegenheiten oder Problemen im Zusammenhang mit Buchungen oder potenziellen Buchungen, einschließlich der Bearbeitung von Kundenbeschwerden. Der Eingang von schwerwiegenden Kundenbeschwerden wird zwischen Treatwell und dem Partner besprochen und gilt als Wesentliche Verletzung dieses Vertrags, wenn den Beschwerden nicht innerhalb von 20 Tagen nach deren Eingang zur Zufriedenheit von Treatwell abgeholfen wird.
- Der Partner haftet unmittelbar gegenüber dem Kunden für die Nichterfüllung der Erwartungen des Kunden oder für jegliche sonstige gesetzliche Anspruchsgrundlage, die in Bezug auf die Partner-Dienstleistungen entsteht, außer in Fällen, in denen die entsprechende Anspruchsgrundlage infolge von Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens Treatwells entsteht.
- Treatwell leitet alle Beschwerden in Bezug auf die Partner-Dienstleistungen an den Partner weiter und der Partner bestätigt den Eingang aller Beschwerden und antwortet dem jeweiligen Kunden innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der entsprechenden Beschwerde bei dem Partner (unabhängig davon, ob die Beschwerde direkt von dem Kunden oder über Treatwell erhalten wurde).
- Der Partner bemüht sich nach besten Kräften, Beschwerden innerhalb von 14 Tagen abzuhelfen. Er muss Treatwell über jede Korrespondenz zwischen dem Partner und dem Kunden im Zusammenhang mit der Beschwerde in Kenntnis setzen und Treatwell generell über den Fortschritt und den Status der Beschwerde auf dem neusten Stand halten.
- Der Partner erkennt hiermit an und erklärt sich damit einverstanden, dass die Website und die App eine Kundenbewertungsplattform beinhalten, auf der Kunden öffentlich einsehbare Bewertungen ihrer Erfahrungen mit Treatwell und mit dem Partner einstellen können (insbesondere in Bezug auf die Partner-Dienstleistungen) („Nutzergenerierte Inhalte“), und dass ausgewählte Bewertungen aus den vergangenen Monaten auch auf der Partner-Webseite zur Verfügung gestellt werden (falls zutreffend). Die Partner müssen beachten, dass man sich von dieser Plattform nicht wieder abmelden kann, und dass sie gelegentlich negative Bewertungen und/oder Rückmeldungen von Kunden aufweisen kann, was außerhalb des Einflussbereichs von Treatwell liegt. Soweit Partner Gegenstand von Nutzergenerierten Inhalten sind, haben sie die Möglichkeit die sie betreffenden Bewertungen zu beantworten. Alle Inhalte, die der Partner als Reaktion auf Nutzergenerierte Inhalte einstellt, müssen allerdings höflich und professionell und nicht etwa bedrohlich oder konfliktorientiert sein und können von Treatwell geprüft werden (und können von Treatwell auch nach eigenem Ermessen entfernt oder geändert werden, falls Treatwell dies vernünftigerweise für notwendig erachtet). Zur Klarstellung: Der Partner hat keinen Anspruch auf Rechtsmittel gegen Treatwell (wie etwa Anspruch auf fristlose Vertragskündigung) aufgrund einer Nennung des Partners oder eines Verweises auf den Partner in Nutzergenerierten Inhalten. Sollte der Partner allerdings nach vernünftiger Abwägung der Annahme sein, dass jegliche Nutzergenerierten Inhalte für den Partner bzw. eine andere Person diffamierend sind oder auf andere Weise eine Verletzung der Rechte der anderen Person darstellen, so kann der Partner die entsprechenden Nutzergenerierten Inhalte anzeigen und Treatwell melden. In einem solchen Fall prüft Treatwell die entsprechenden Nutzergenerierten Inhalte und ergreift nach eigenem Ermessen alle Maßnahme, die Treatwell für notwendig oder wünschenswert erachtet (wie etwa die Entfernung oder Änderung des betreffenden Teils der Nutzergenerierten Inhalte). Der Partner tritt hiermit die ausschließlichen Nutzungsrechte an den Nutzergenerierten Inhalten unwiderruflich und bedingungslos an Treatwell und ihre Verbundenen Unternehmen ab. Der Partner darf auf eine Bewertung nur auf der Bewertungsplattform antworten und niemals einen Kunden als Antwort auf eine Bewertung außerhalb der Bewertungsplattform kontaktieren oder dies versuchen, auch wenn der Partner die Identität des Kunden, der die Bewertung abgegeben hat, kennt oder die Identität des Kunden auf andere Weise bestimmen kann. Jede Verletzung dieses Abschnitt 7.5 ist eine Wesentliche Verletzung dieses Vertrages.
- BESCHWERDEN DES PARTNERS
- Wenn der Partner eine Beschwerde über die Treatwell-P2B-Dienste hat, sollte er sich mit Treatwell per Webformular mit der Betreffzeile „Formale Beschwerde“ („Beschwerde“) in Verbindung setzen und dabei möglichst viele Einzelheiten über die Beschwerde angeben.
- Treatwell antwortet dem Partner mit einer Empfangsbestätigung und untersucht die Angelegenheit dann.
- Nach Erhalt der Beschwerde arbeitet das Kundenserviceteam von Treatwell zusammen mit dem für diesen Partner zuständigen Kundenbetreuer daran, die Beschwerde intern zu untersuchen und dabei die Bedeutung und Komplexität der aufgeworfenen Frage zu berücksichtigen.
- Wenn sich die Beschwerde auf den Kundenbetreuer eines Partners bezieht, hilft ein anderes Mitglied des Kundenbetreuungsteams an seiner Stelle bei der Untersuchung.
- Treatwell antwortet dem Partner mit seinen Erkenntnissen zu der Beschwerde und, falls zutreffend, mit einem Lösungsvorschlag.
- Falls der Partner oder Treatwell es zu irgendeinem Zeitpunkt vorzieht, Streitigkeiten einer Schlichtung zuzuführen, ist Treatwell bereit, sich mit den folgenden Mediatoren ... [EINSETZEN] zu befassen (der Partner und Treatwell können sich jedoch auch gemeinsam auf einen anderen Mediator einigen, wenn sie dies wünschen).
Alle Berichte, die Treatwell in Bezug auf Beschwerden gemäß diesem Absatz 8 veröffentlicht, werden ab Juli 2021 auf der Website verfügbar sein.
- KUNDENDATEN
- Zur Anwendung dieses Abschnitts werden die Begriffe „Datenverantwortlicher“, „Datenverarbeiter“, „betroffene Person“, „personenbezogene Daten“, „verarbeiten“, „Verarbeitung“ und „geeignete technische und organisatorische Maßnahmen“ im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten ausgelegt.
- Treatwell und der Partner erkennen jeweils an, dass im Sinne der Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten:
- in Bezug auf personenbezogene Daten von Partner-Kunden ist der Partner der Datenverantwortliche und Treatwell der Datenverarbeiter ist;
- in Bezug auf personenbezogene Daten von Treatwell-Kunden und im Voraus bezahlende Widget-Kunden, handeln Treatwell und der Partner jeweils als unabhängige Datenverantwortliche handeln; und
- in Bezug auf personenbezogene Daten von VOZ Widget-Kunden der Partner der Datenverantwortliche und Treatwell der Datenverarbeiter ist, mit Ausnahme personenbezogener Daten von VOZ Widget-Kunden (wie etwa des Namens und der E-Mail-Adresse), die von Treatwell und dem Partner an der Kasse mittels Opt-in-Einwilligung zu ihren jeweiligen eigenen, individuellen E-Mail-Marketing-Zwecken erhoben werden, da sie in dieser Hinsicht jeweils als unabhängige Datenverantwortliche handeln.
- In Fällen, in denen Treatwell und der Partner unabhängige Datenverantwortliche sind, bestätigen sie jeweils und erklären sie sich jeweils damit einverstanden, dass:
- jede Partei vorbehaltlich der Vorgaben in diesem Abschnitt 8 für ihre Einhaltung der Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten einschließlich der DSGVO verantwortlich ist;
- jede Partei die jeweils andere Partei über jegliche versehentliche oder vorsätzliche Beschädigung, Veränderung, Vernichtung oder nicht genehmigte Offenlegung oder jeglichen versehentlichen oder vorsätzlichen Verlust, Missbrauch oder Diebstahl der personenbezogenen Daten, auf die der Partner Zugriff hat („Sicherheitsvorfall“), umgehend (und in jedem Fall innerhalb von 24 Stunden nach Kenntnisnahme der Angelegenheit durch den Partner oder seine Mitarbeiter oder seine Auftragnehmer) informieren muss. Jede Partei bietet der jeweils anderen Partei umfassende Zusammenarbeit und schnelle Hilfe in Bezug auf ihre Bemühungen um die (i) Untersuchung, Behebung und Milderung der Auswirkungen des Sicherheitsvorfalls sowie um die (ii) Einhaltung von Meldepflichten gegenüber Personen, Kunden oder Regulierungsbehörden an;
- Jede Partei darf nicht durch ihr Tun oder Unterlassen bewirken (oder nach vernünftigem Ermessen wahrscheinlich bewirken), dass Treatwell oder eins ihrer Verbundenen Unternehmen jegliche Bestimmung der Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten verletzen, und muss auch dafür Sorge tragen, dass ihre Mitarbeiter, Auftragnehmer und sonstigen Vertreter dies nicht durch ihr Tun oder Unterlassen bewirken (oder nach vernünftigem Ermessen wahrscheinlich bewirken), und muss alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um die Zuverlässigkeit ihrer Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen, die möglicherweise Zugriff auf personenbezogene Daten haben, sicherzustellen, sowie dafür Sorge tragen, dass die entsprechenden Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen über die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten informiert sind und eine Schulung bezüglich der Gesetze über den Umgang mit personenbezogenen Daten absolviert haben;
- beide Parteien verpflichten sich, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzuführen und beizubehalten, die zur Einhaltung der Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten ausreichen, und die personenbezogenen Daten vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung und vor versehentlichem Verlust oder Diebstahl oder versehentlicher Vernichtung, Beschädigung, Veränderung oder Veröffentlichung schützen;
- Der Partner verpflichtet sich, personenbezogene Daten von Treatwell und Widget-Kunden nur zum Zweck der Erbringung der Partner-Dienstleistungen zugunsten der entsprechenden Kunden zu verarbeiten, sowie im Fall von Treatwell-Kunden und Widget-Kunden, die dem Erhalt von E-Mail-Marketing über den eCRM-Service ausdrücklich mittels Opt-In-Einwilligung zugestimmt haben, nur zu den Zwecken des E-Mail-Marketings, und jedenfalls nur solange Treatwell-Dienstleistungen erbracht werden; und
- sollten der Partner, dessen verbundene Unternehmen oder dessen Lieferanten die personenbezogenen Daten von Treatwell-Kunden und/oder Widget-Kunden an Standorte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen müssen, trägt der Partner die volle Verantwortung (und übernimmt der Partner die volle Haftung) dafür, dass die entsprechenden personenbezogenen Daten in vollkommenen Einklang mit den Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten verarbeitet werden.
- In Fällen, in denen der Partner der Datenverantwortliche und Treatwell der Datenverarbeiter im Hinblick auf personenbezogene Daten von Partner- und VOZ Widget-Kunden ist (außer in Bezug auf E-Mail-Marketing von VOZ Widget-Kunden, bezüglich dessen der Partner und Treatwell unabhängige Datenverantwortliche sind), werden die entsprechenden personenbezogenen Daten durch Treatwell im Einklang mit den Pflichten aus Artikel 28 DSGVO vorbehaltlich der Regelungen aus dem nachstehenden Abschnitt 8.9 verarbeitet. Die Verarbeitung, bezüglich derer der Partner der Datenverantwortliche und Treatwell der Datenverarbeiter ist, weist die in der hier einsehbaren Datenschutz- und Cookie-Richtlinie beschriebenen Merkmale auf und betrifft inter alia Kunden und die Tätigkeiten der Buchungsabwicklung und der Bearbeitung von Stornierungen und Beschwerden, Marketing-E-Mails (bei entsprechender Einwilligung), die Profilierung und einige Online-Tracking-Aktivitäten. Zu den Pflichten von Treatwell gemäß Artikel 28 DSGVO gehört unter anderem Folgendes:
- Treatwell verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den Anweisungen des Partners. Der Partner weist zu diesen Zwecken Folgendes an: (i) die durch den Kunden im Rahmen von dessen Nutzung der Treatwell-Dienstleistungen ausgelöste Verarbeitung, (ii) die Verarbeitung gemäß diesem Vertrag und allen sonstigen Verträgen zwischen den Parteien sowie (iii) die Verarbeitung zur Einhaltung sonstiger angemessener Anweisungen seitens des Partners, wenn die entsprechenden Anweisungen mit den Bestimmungen dieses Vertrages und aller sonstigen Verträge zwischen den Parteien im Einklang stehen. Treatwell informiert den Partner per E-Mail, falls eine Anweisung nach Auffassung von Treatwell gegen Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten verstößt, und legt dabei ihre Gründe dar;
- Treatwell stellt sicher, dass alle Personen, die Zugriff auf personenbezogene Daten haben, an Verschwiegenheitspflichten gebunden sind;
- Treatwell trägt dafür Sorge, dass die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen und beibehalten werden;
- der Partner erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass (i) ein Verbundenes Unternehmen von Treatwell als Unterauftragsverarbeiter in Anspruch genommen werden kann und (ii) Treatwell oder ein Verbundenes Unternehmen von Treatwell im Zusammenhang mit der Erbringung der Treatwell-Dienstleistungen externe Unterauftragsverarbeiter beauftragen kann. Einwände gegen neue Unterauftragsverarbeiter teilt der Partner Treatwell umgehend schriftlich mit. Sind die Einwände des Partners nicht unangemessen, unternimmt Treatwell angemessene Anstrengungen, um die zugunsten des Partners erbrachten Treatwell-Dienstleistungen zu ändern oder empfiehlt eine wirtschaftlich vertretbare Änderung der Nutzung der Treatwell-Dienstleistungen durch den Partner, um die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den neuen Unterauftragsverarbeiter zu vermeiden, ohne den Partner unverhältnismäßig zu belasten. Sollte Treatwell nicht in der Lage sein, eine entsprechende Änderung binnen angemessener Frist, spätestens jedoch neunzig (90) Kalendertage nach Eingang des schriftlichen Einwandes bei Treatwell, zu bewirken, kann der Partner die betreffende Treatwell-Dienstleistung kündigen, zu deren Erbringung Treatwell nicht ohne Inanspruchnahme des beanstandeten neuen Unterauftragsverarbeiters bereit ist;
- Treatwell wird alle personenbezogenen Daten von Partner-Kunden binnen 90 Kalendertagen nach dem Ende der Erbringung der Treatwell-Dienstleistungen nach Wahl des Partners entweder unwiederbringlich löschen oder zurückgeben;
- Auf Anfrage des Partners stellt Treatwell dem Partner oder einem durch den Partner beauftragten externen Prüfer Informationen, einschließlich Vor-Ort-Prüfungen, über die Einhaltung der Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten durch Treatwell zur Verfügung. Soweit Unterauftragsverarbeiter an den Treatwell-Dienstleistungen beteiligt sind, kann die Vor-Ort-Prüfung eingeschränkt werden. Vor der Bereitstellung von Informationen bzw. der Durchführung einer Prüfung vereinbaren die Parteien gemeinsam den Umfang, den Zeitpunkt, die Dauer, den Kreis der informationsberechtigten Personen, Geheimhaltungsvereinbarungen und die Erstattungssätze. Unter keinen Umständen darf ein direkter oder indirekter Wettbewerber von Treatwell gemäß diesem Unterabschnitt Zugriff auf Informationen von Treatwell erhalten;
- die Treatwell-Dienstleistungen werden nur in Europa erbracht. Bei internationalen Datenübertragungen, die durch den Partner veranlasst werden, verpflichtet sich der Partner dafür Sorge zu tragen, dass vor der Übertragung entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
- Treatwell behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten von Kunden gemäß der vorliegend einsehbaren Datenschutz- und Cookie-Richtlinie (in ihrer gelegentlich aktualisierten Form) zu verarbeiten. Der Partner erklärt hiermit unwiderruflich und bedingungslos sein Einverständnis mit und seine Zustimmung zu der Verarbeitung der entsprechenden personenbezogenen Daten durch Treatwell und gewährleistet ferner, dass jeder Partner-Kunde über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch Treatwell informiert wird. Ohne dass dadurch die Pflichten des Partners aus anderen Abschnitten dieses Vertrags eingeschränkt würden, verpflichtet sich der Partner, alle von Treatwell angemessenerweise geforderten Informationen, Informationen umgehend in die Datenschutzrichtlinie auf seiner Website oder in sonstiges Informationsmaterial für Partner-Kunden aufzunehmen, um jede Partei bei der Einhaltung der Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten zu unterstützen.
- Der Partner erkennt an, dass Treatwell und ihre Verbundenen Unternehmen Eigentümer aller Rechte am Geistigen Eigentum personenbezogener Daten von Treatwell-und Widget-Kunden in Connect sind und der Partner tritt die ausschließlichen Nutzungsrechte unwiderruflich und bedingungslos an Treatwell ab. Treatwell gewährt dem Partner vorbehaltlich der ständigen Einhaltung der vorliegenden Vertragsbestimmungen durch den Partner eine nicht-exklusive Lizenz zur Nutzung der entsprechenden personenbezogenen Daten zum Betrieb seines Geschäfts.
- In Fällen, in denen der Partner den eCRM-Service erhält, kann der Partner Marketing- oder Werbemitteilungen an Treatwell-Kunden und Widget-Kunden senden, deren Angaben in Connect gespeichert sind und die bei der Anmeldung zum Erhalt der Treatwell-Dienstleistungen bzw. bei der Buchung von Partner-Dienstleistungen über Widget mittels eines Opt-In-Felds ihre Einwilligung in den Erhalt von Marketing- oder Werbemitteilungen von jeglichem Partner, bei dem sie Partner-Dienstleistungen buchen, und/oder spezifisch von dem Partner, bei dem sie buchen, erteilt haben. Die entsprechenden Mitteilungen müssen mit allen geltenden Gesetzen im Einklang stehen.
- Der Partner verpflichtet sich dazu und gewährleistet, dass er die personenbezogenen Daten von Partner-Kunden nur in Übereinstimmung mit den Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten verarbeitet, sowie insbesondere, dass er, seine Mitarbeiter, seine Auftragnehmer, seine Partner und seine Lieferanten Marketing- oder Werbemitteilungen nur an Partner-Kunden senden, die in den Erhalt derselben eingewilligt haben. Die Nutzung der personenbezogenen Daten von Partner-Kunden durch den Partner erfolgt ausschließlich auf Gefahr des Partners, wobei der Partner dafür verantwortlich ist und dafür haftet, dass die volle Einhaltung aller einschlägigen Gesetze im Rahmen der Nutzung durch seine Mitarbeiter, seiner Auftragnehmer, seine Partner und seine Lieferanten voll und ganz sichergestellt ist.
- Sollte ein Kunde den Partner oder einen seiner Mitarbeitern oder Auftragnehmer darüber informieren, dass er keine weiteren Marketing-Materialien von Treatwell und/oder ihren Verbundenen Unternehmen erhalten will, benachrichtigt der Partner Treatwell umgehend (sowie in jedem Fall spätestens 48 (achtundvierzig) Stunden nach Erhalt der entsprechenden Information) schriftlich unter Angabe aller zugehörigen Einzelheiten, damit Treatwell der entsprechenden Anfrage Folge leisten kann.
- Sollte eine betroffene Person eine der beiden Parteien darum ersuchen, eines oder mehrere der den betroffenen Personen gemäß den Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten eingeräumten Rechte auszuüben, dann bietet die entsprechende andere Partei jene Anregungen oder Hilfen binnen angemessener Frist in dem Maße an, in dem jede der Parteien angemessener Weise Anregungen oder Hilfen seitens der jeweils anderen Partei zur Umsetzung der eingeräumten Rechten benötigt. Jede Partei trägt dabei selbst ihre zugehörigen Kosten;
- Sollte eine der Parteien seitens einer Datenschutzbehörde zur Bereitstellung von Informationen bezüglich dieses Vertrags bzw. bezüglich der Beziehung zur anderen Partei aufgefordert werden, so informiert die betreffende Partei die jeweils andere darüber umgehend, sofern dies nicht nach geltendem Recht verboten ist.
- Jegliche Verletzung dieses Abschnitts 9 durch den Partner, seine Auftragnehmer, Auftragnehmer oder Vertreter gilt als Wesentliche Verletzung dieses Vertrages.
- Der Partner entschädigt Treatwell und ihre Verbundenen Unternehmen und hält diese schadlos in Bezug auf alle Verluste, Ansprüche, Kosten, Schäden oder Verfahren, die durch Treatwell und/oder ihre Verbundenen Unternehmen aufgrund oder im Zusammenhang mit der Verletzung dieses Abschnitts 8 durch den Partner erlitten werden oder zu Lasten derselben entstehen.
- Dieser Abschnitt 8 besteht in seiner Gesamtheit auch nach der Kündigung oder Beendigung dieses Vertrages weiterhin fort.
- GARANTIEN DES PARTNERS, LIZENZ FÜR TREATWELL UND ENTSCHÄDIGUNG
- Der Partner stellt Treatwell alle Partner-Inhalte zur Verfügung, die Treatwell nachvollziehbar zur Erbringung der Treatwell-Dienstleistungen benötigt.
- Der Partner gewährt Treatwell hiermit ein nicht-ausschließliches, unwiderrufliches, unentgeltliches und weltweites Recht sowie eine entsprechende Lizenz (beziehungsweise Unterlizenz) zur Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung, Unterlizenzierung, Übermittlung und Zurverfügungstellung der Partner-Inhalte auf der Website, der App , im Treatwell Lookbook, den Social-Media-Seiten von Treatwell sowie auf sämtlichen anderen Vertriebskanälen und für jegliche Zwecke die für Treatwell von Bedeutung oder für Treatwell erforderliche sind, zur Ausübung ihrer Rechte und zur Erfüllung ihrer Pflichten gemäß diesem Vertrag und aus jedem anderen Grund, wie beispielsweise Marketing, Werbung, kommerzielle oder redaktionelle Zwecke benötigt.
- Treatwell kann die Partner-Inhalte an Verbundene Unternehmen und Dritte („Drittplattformen“) unterlizenzieren, sie diesen zur Verfügung stellen, gegenüber diesen offenlegen und/oder diesen anbieten, wie beispielsweise, Google über seine Dienste wie "Reserve With Google" und "Google My Business". Treatwell haftet gegenüber dem Partner in keinem Fall für Handlungen oder Unterlassungen von Drittplattformen. Das einzige Rechtsmittel, das dem Partner in Bezug auf entsprechende Drittplattformen zur Verfügung steht, besteht darin, (a) Treatwell aufzufordern (die das Recht, jedoch nicht die Pflicht hat), die entsprechende Drittplattform in Bezug auf den Partner zu deaktivieren und abzuschalten, oder (b) diesen Vertrag gemäß Abschnitt 12 zu kündigen. Der Partner gewährt Treatwell die uneingeschränkte Berechtigung zum Einrichten und Verwalten des Partnerinhalts auf dem „Google My Business“-Konto des Partners als seinem autorisierten Vertreter. Wenn der Partner jederzeit die ausschließliche Kontrolle über sein „Google My Business“-Konto erlangen möchte, sollte der Partner Treatwell informieren. Treatwell wird die erforderlichen Schritte einleiten, um die Verbindung mit dem Konto zu beenden und die Berechtigungen für die Verwaltung und Änderung des Kontos aufzugeben.
- Der Partner räumt hiermit Treatwell das Recht ein:
- Partner-Inhalte, die gleich aus welchem Grunde, auf der Website, in der App, im Widget, in Vertriebskanälen, der Partner-Website und/ oder im Treatwell Lookbook veröffentlicht veröffentlicht werden, zu entfernen, zu bearbeiten, zu kürzen oder anderweitig zu ändern, wie beispielsweise in Fällen, in denen die entsprechenden Partner-Inhalte nach angemessener Einschätzung von Treatwell nicht mit den Gewährleistungen aus Abschnitt 10.5 im Einklang stehen oder anderweitig die Bestimmungen dieses Vertrags verletzen; und
- Suchmaschinenoptimierungsdienste, Pay-per-Click-Werbung und sonstige Mechanismen in Anspruch zu nehmen, die den Handelsnamen des Partners oder jegliche Marken, die in Verbindung mit den Partner-Dienstleistungen verwendet werden, verkörpern, enthalten oder zitieren (ganz oder teilweise).
- Der Partner gewährleistet, sichert zu und verspricht, dass:
- alle Partner-Inhalte, die er Treatwell in Verbindung mit diesem Vertrag zur Verfügung stellt und/oder auf der Website (in der App, im Widget, , über dieVertriebskanäle) Partner-Website und/oder das Treatwell Lookbook veröffentlicht (oder Treatwell zur Veröffentlichung übermittelt), in allen wesentlichen Punkten zutreffend sind, keine Rechte anderer Personen verletzen (einschließlich der Rechte am Geistigen Eigentum) und auch nicht verleumderisch, rechtswidrig, beleidigend, bedrohlich oder pornographisch sind oder anderweitig nicht den allgemeinen Standards des Geschmacks und des Anstands gerecht werden; und
- er im Rahmen des Marketings, des Vertriebs und der Erbringung der Partner-Dienstleistungen alle einschlägigen Gesetze und alle geltenden Vorschriften in Bezug auf Werbung beachtet, und dass er alle Lizenzen, Genehmigungen, Vollmachten, Qualifikationen und Versicherungen einholt, deren Einholung von Seiten des Partners im Hinblick auf alle seine Geschäftstätigkeiten und Mitarbeiter (insbesondere jedoch im Zusammenhang mit der Erbringung von Partner-Dienstleistungen) entweder notwendig oder nach vernünftigem Ermessen umsichtig ist. Dazu gehört auch, dass es sich bei den, als Rabatt ausgewiesenen Preisen um echte Rabatte handelt, da sie zuvor höher waren und der Rabatt nur wie angekündigt für einen kurzen Zeitraum gewährt wurde.
- Jegliche Verletzung der Garantien aus Abschnitt 10.5 gilt als Wesentliche Verletzung dieses Vertrages.
- Der Partner verpflichtet sich hiermit, Treatwell und ihre leitenden Angestellten, Geschäftsführer und Mitarbeiter zu entschädigen sowie entschädigt und schadlos zu halten in Hinblick auf sämtliche Ansprüche, Forderungen, Pflichten, tatsächliche oder vermeintliche Ursachen von Verfahren und Klagen sowie in Hinblick auf alle Schäden, Verbindlichkeiten, Geldstrafen, Urteile, Kosten (einschließlich von Kosten für die Beilegung von Rechtsfällen), zugehörige Aufwendungen (einschließlich der Zahlung von Gerichtskosten und Auslagen in angemessener Höhe) und Verluste (wie beispielsweise direkte oder indirekte Schäden oder Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Reputationsschäden und alle Zinsen, Strafen und Gerichtskosten (berechnet auf Vollkostenbasis)) sowie alle sonstigen Gebühren und Auslagen für Dienstleistungen in angemessener Höhe, die sich aus oder im Zusammenhang mit einer Vertragsbestimmungsverletzung durch den Partner oder aus Klagen von Dritten im Zusammenhang mit den zur Verfügung gestellten (oder nicht zur Verfügung gestellten) Partner-Dienstleistungen ergeben, oder aus Handlungen (oder Unterlassungen) des Partners oder einer anderen in seinem Auftrag handelnden Person (außer Treatwell), wie beispielsweise Klagen, die in Verbindung mit Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten, mit Partner-Inhalten oder mit dem Besuch eines Kunden am Ausführungsort des Partners erhoben werden.
- Dieser Abschnitt besteht auch nach der Kündigung oder Beendigung dieses Vertrages weiterhin fort.
- ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Zur Klarstellung: Dies ist kein Treatwell-P2B-Dienst und unterliegt daher nicht der P2B-Verordnung.- Zahlungsabwicklungsdienste für Partner werden von Stripe angeboten und unterliegen dem Stripe Services Vertrag. Mit der Zustimmung zu diesen Geschäftsbedingungen für Partner und der weiteren Nutzung der Treatwell-Dienstleistungen erklärt sich der Partner damit einverstanden, an den Stripe Services Vertrag gebunden zu sein, der von Zeit zu Zeit von Stripe geändert werden kann. Unter keinen Umständen dürfen die Stripe Services unter Verletzung des Stripe Services Vertrag genutzt werden, und jede Nichtbeachtung dieser Pflicht durch einen Partner stellt eine Wesentliche Verletzung dieses Vertrags dar. Vorbehaltlich der Zustimmung zum Stripe Services Vertrag und der Genehmigung von Stripe, ein Stripe Connected Account zu werden, müssen die folgenden zusätzlichen Bedingungen vom Partner eingehalten werden, damit Treatwell die Stripe Services nutzen kann. Ein Partner kann kein Stripe Connected Account sein, ohne diese Bedingungen einzuhalten:
- Der Partner verpflichtet sich, Treatwell genaue und vollständige KYC-Informationen über sein Unternehmen und die Inhaberschaft an seinem Unternehmen zur Verfügung zu stellen und diese Informationen bei Bedarf zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie jederzeit korrekt sind;
- Der Partner ermächtigt Treatwell hiermit, in seinem Namen bei der Einrichtung, Einrichtung und Verwaltung seines Stripe Connected Accounts und aller anderen Aktivitäten, die für den Betrieb des Stripe Connected Accounts erforderlich sind, zu handeln und in seinem Namen Mitteilungen von Stripe zu erhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Steuerrechnungen;
- Der Partner ermächtigt Treatwell hiermit, auf seine Stripe Connected Account Daten zuzugreifen und die Stripe Connected Account Daten mit Stripe zu teilen. Stripe und Treatwell sind unabhängig dafür verantwortlich, dass die in ihrem Besitz oder ihrer Kontrolle befindlichen Stripe Connected Account Daten vor unbefugter Offenlegung geschützt sind; und
- Der Partner versteht und erkennt an, dass, wenn Treatwell den Partner einer betrügerischen, rechtswidrigen, täuschenden oder missbräuchlichen Tätigkeit verdächtigt, er vertraglich verpflichtet ist, Stripe unverzüglich darüber zu informieren, sobald er davon Kenntnis erlangt.
- Treatwell stellt dem Partner zweimal monatlich eine Rechnung aus (die „Rechnung“), in der oben auf der Rechnung in der Kontoübersicht (die „Kontoübersicht“) Folgendes dargelegt wird:
- der gegebenenfalls aus der vorherigen Rechnung vorgetragene Saldo;
- was Treatwell dem Partner in Hinblick auf die seit der letzten Rechnung erfüllte Buchungen schuldet;
- was der Partner Treatwell seit der letzten Rechnung in Bezug auf Entgelte schuldet (wie etwa Einrichtungsgebühr, Bearbeitungsgebühr, Provisionen usw.), wobei die entsprechenden Beträge von einem etwaigen gemäß vorstehendem Abschnitt 10.2 (b) geschuldeten Betrag abzuziehen sind); und
- der daraus resultierende Kontosaldo (der „Schlusssaldo“), der entweder von Treatwell an den Partner oder von dem Partner an Treatwell zahlbar ist.
- In der Rechnung sind auch alle Kategorien von Buchungen und Entgelten aufgelistet, einschließlich von:
- Erfüllten Buchungen, wenn der Kunde den zu zahlenden und zahlbaren Gesamtbetrag im Voraus zahlt;
- Erfüllten Buchungen, die unter Inanspruchnahme der Option „Vor-Ort-Zahlung“ vorgenommen wurden;
- Im Voraus bezahlten Widget-Buchungen;
- Entgelten, die seitens des Partners an Treatwell zahlbar sind und nicht direkt an einen durch Treatwell erfolgenden Einzug der Zahlung für eine bestimmte Buchung von einem Kunden gebunden sind (das heißt Fälle, in denen die Einrichtungsgebühr fällig ist oder in denen entsprechende sonstige Entgelte oder Beträge gelegentlich von dem Partner an Treatwell zu zahlen sind); und
- Stornierungen.
- Wenn der Schlusssaldo negativ ist, überweist Treatwell den Schlusssaldo innerhalb von 3 bis 5 Tagen nach Rechnungsdatum an den Partner. In diesem Fall muss der Partner in Hinblick auf die entsprechende Rechnung nichts weiter unternehmen.
- Wenn der Schlusssaldo positiv ist, ermächtigt der Partner Treatwell, in seinem Namen Anweisungen an das mit seinen Zahlungsdaten verbundene Finanzinstitut (wie in Connect eingegeben) zu senden, um jede Zahlung, die Treatwell vom Partner geschuldet wird, gemäß der Rechnung vom Konto des Partners einzuziehen. Für den Fall, dass eine von Treatwell initiierte Zahlung fehlschlägt, ist der Partner verpflichtet, den Schlusssaldo innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum an Treatwell auf das in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen. Zu diesem Zweck kann der Partner aus den von Treatwell zum gegebenen Zeitpunkt zur Verfügung gestellten Zahlungsmitteln wie Banküberweisung, Kreditkarte, Einzugsermächtigung oder Anordnung einer wiederkehrenden Zahlung auswählen. Sollte der Partner irgendwelche Bedenken hinsichtlich der Rechnung oder seiner Fähigkeit zur Überweisung des Schlusssaldos innerhalb der vorgeschriebenen Frist haben, so muss er sich so schnell wie möglich an Treatwell wenden. Wenn die Rechnung überfällig ist, stehen Treatwell die entsprechenden gesetzlich vorgesehenen Rechte zu.
- Wenn sich der Schlusssaldo auf Null beläuft, wird in der Rechnung angegeben, dass der Schlusssaldo beglichen und seitens Treatwell oder des Partners in Bezug auf diese Rechnung nichts weiter zu unternehmen ist.
- In Bezug auf im Voraus bezahlte Widget-Buchungen und im Voraus bezahlte Treatwell-Buchungen gelten folgende Bedingungen:
- Treatwell erhält als Handelsvertreter des Partners Vorauszahlungen von Kunden, und der Kunde wird von seiner Schuld gegenüber dem Partner in Bezug auf dieselben befreit, sobald die Vorauszahlung bei Treatwell eingeht;
- in Ermangelung anderweitiger schriftlicher Vereinbarungen zwischen Treatwell und dem Partner unterliegt jegliche Weiterleitung von Beträgen, die von Treatwell eingezogen werden und an den Partner zu zahlen sind, dem Vorbehalt, dass der Partner die Partner-Dienstleistungen in Erfüllung einer Buchung gemäß diesem Vertrag erbracht hat; und
- vorbehaltlich der Erfüllung des vorstehenden Abschnitts 10.7 (b) durch den Partner ist die weitergeleitete Zahlung eines Schlusssaldos gemäß dem vorstehenden Abschnitt 10.4 bzw. 10.5 durch Treatwell beziehungsweise durch den Partner zu entrichten.
- Der Partner verpflichtet sich, alle Zahlungen an Treatwell gemäß Abschnitt 10.4 ohne jeglichen Abzug durch Verrechnung, Einbehaltung, Gegenforderung, Skonto oder anderes vorzunehmen. Wenn ein Betrag, den der Partner Treatwell gemäß diesen Bedingungen schuldet, nicht am oder vor dem Fälligkeitsdatum entrichtet wird, werden alle Beträge, die der Partner Treatwell schuldet, sofort fällig und zahlbar. Darüber hinaus ist Treatwell ohne Beeinträchtigung seiner anderweitig verfügbaren Rechte und Abhilfen berechtigt:
- die Erbringung der Treatwell-Leistungen und diesen Vertrag solange auszusetzen oder zu kündigen, einschließlich der Desaktivierung des Partnereintrags auf der Website und der Applikation, bis Zahlungs- oder Kreditvereinbarungen getroffen wurden, die für Treatwell zufriedenstellend sind;
- dem Partner die Kosten, die bei der Bemühung um ein Urteil oder die Zahlung enstanden sind, in Rechnung zu stellen, sowie alle angemessenen Honorare (einschließlich Gerichtskosten) und andere Kosten für Ausstellungsvefahren oder andere Verfahren zur Schuldeneintreibung; und
- dort wo der Partner mehrere Standorte mit Treatwell führt, die vom Partner geschuldeten Beträge gegen offenstehende Zahlungen von Treatwell an den Partner in Bezug auf diese Standorte zu verrechnen.
- Der Partner ist verantwortlich für alle Erstattungen, Rückbuchungen, Bankgebühren oder andere Verwaltungskosten („Bankgebühren“), die Treatwell infolge des Versäumnisses des Partners, Treatwell rechtzeitig über Änderungen der Zahlungsdaten oder -modalitäten zu informieren, entstanden sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
-
-
- Bankverbindung
- Widerruf einer Einzugsermächtigung
- unzureichende Deckung
- Verfall der Kreditkarte
-
-
- Treatwell behält sich das Recht vor, alle vom Partner an Treatwell zu zahlenden Beträge und etwaige Bankgebühren von allen von Treatwell im Namen des Partners erfassten Salden abzuziehen, bevor dem Partner das Schlussguthaben gutgeschrieben wird. Treatwell behält sich in jedem Fall das Recht vor, (a) Beträge, die von dem Partner an Treatwell zu zahlen sind, sowie (b) Erstattungen oder Rückvergütungen in Bezug auf Buchungen vor der Weiterleitung der Zahlung von Schlusssalden an den Partner von Salden abzuziehen, die durch Treatwell im Auftrag des Partners eingezogen wurden.
- Alle Zahlungen, die dem Partner von Treatwell geschuldet werden, erfolgen per Banküberweisung unter Verwendung der Kontoangaben, die Treatwell durch den Partner via Connect übermittelt wurden (und in der Rechnung genannt sind). Es obliegt dem Partner sicherzustellen, dass diese Angaben korrekt sind. Treatwell nimmt dem Partner geschuldete Zahlungen nur direkt zugunsten des Partners vor und kann keine Zahlungen zugunsten Dritter durchführen. Der Partner verpflichtet sich, Treatwell hinsichtlich jeglicher Verluste, Schäden oder Forderungen völlig schad- und klaglos zu halten, die aus dem Versäumnis des Partners entstanden sind, Treatwell über die Änderung der Bankverbindung zu informieren, einschließlich, jedoch ohne Beschränkung auf Treatwell dadurch entstandene Bankgebühren.
- Treatwell behält sich das Recht vor, Zinsen auf alle Beträge zu berechnen, die von dem Partner an Treatwell zu zahlen sind und nicht, wie gesetzlich vorgesehen, zum entsprechenden Fälligkeitsdatum beglichen werden. Die entsprechenden Zinsen fallen täglich an und zwar ab dem Datum, an dem die Zahlung überfällig wird, bis zu dem Datum, an dem Treatwell den vollen ausstehenden Betrag zuzüglich aller aufgelaufenen Zinsen erhält.
- Bei Streitigkeiten zwischen Treatwell und dem Partner wird jeglicher unbestrittene Provisionsbetrag gemäß diesem Abschnitt 10 an Treatwell gezahlt. Der Partner ist verpflichtet, Treatwell innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Zahlungsaufstellung über seine Nichtübereinstimmung mit einer ausführliche Begründung zu unterrichten. Falls der Partner dies versäumt, gilt die Zahlungsaufstellung als vom Partner angenommen. Zur Klarstellung: Es handelt sich hierbei um ein von dem in Abschnitt 8 beschriebenen Partner-Beschwerdeverfahren losgelöstes Verfahren, und diese Bedingungen für die Provisionszahlung gelten unabhängig davon, ob der Partner eine Beschwerde vorbringt oder nicht und unabhängig vom Ergebnis einer Beschwerde.
- Der Partner ist für die Einbehaltung und Erklärung von Steuern verantwortlich, die auf die Provision anwendbar sind, im Einklang mit allen anwendbaren Gesetzen und dem Ersuchen der zuständigen Steuerbehörden, einschließlich für Zinsen und Strafen, die für die verspätete Zahlung oder Nichteinbehaltung auferlegt werden. Für die Vereinbarung mit den zuständigen Steuerbehörden bezüglich der steuerlichen Behandlung der Provision ist der Partner erforderlichenfalls allein verantwortlich. Auf Antrag von Treatwell stellt der Partner Kopien der Steuerzahlungsbescheide und/oder Steuerbefreiungsbescheide zur Verfügung. Der Partner sichert zu und gewährleistet, dass er, sofern zutreffend, bei allen zuständigen Steuerbehörden ordnungsgemäß registriert ist.
- Der Partner versteht und erkennt an, dass Treatwell ein gewerblicher Buchungsvermittler ist und keine Partner-Dienstleistungen zugunsten des Kunden erbringt. Der Vertrag über die Partner-Dienstleistungen besteht zwischen dem Partner und dem Treatwell-Kunden. Infolgedessen obliegt es dem Partner, soweit er umsatzsteuerpflichtig ist, auf den Gesamtbetrag der Buchung die Umsatzsteuer zu berechnen und dem Kunden auf entsprechende Anfrage einen Umsatzsteuerausweis zur Verfügung zu stellen. Treatwell berechnet dem Partner nur Umsatzsteuer auf die Provision, als Gegenleistung für die Erbringung der Treatwell-Dienstleistungen.
- Im Fall von betrügerischen oder mutmaßlich betrügerischen Aktivitäten seitens des Partners, oder in dem Fall, dass Treatwell aufgrund geltenden Rechts, einer gerichtlichen Anordnung, einer behördlichen Anweisung, eines Schiedsspruchs oder ihrer eigenen Stornorichtlinie gezwungen ist, eine Buchung ganz oder teilweise zu erstatten, behält sich Treatwell das Recht vor, von dem Partner die Erstattung eines von Treatwell an den Kunden zurückzuzahlenden Betrages zu fordern.
- Jede Verletzung dieses Abschnitts 10 stellt eine Wesentliche Verletzung des Vertrages dar.
- Zahlungsabwicklungsdienste für Partner werden von Stripe angeboten und unterliegen dem Stripe Services Vertrag. Mit der Zustimmung zu diesen Geschäftsbedingungen für Partner und der weiteren Nutzung der Treatwell-Dienstleistungen erklärt sich der Partner damit einverstanden, an den Stripe Services Vertrag gebunden zu sein, der von Zeit zu Zeit von Stripe geändert werden kann. Unter keinen Umständen dürfen die Stripe Services unter Verletzung des Stripe Services Vertrag genutzt werden, und jede Nichtbeachtung dieser Pflicht durch einen Partner stellt eine Wesentliche Verletzung dieses Vertrags dar. Vorbehaltlich der Zustimmung zum Stripe Services Vertrag und der Genehmigung von Stripe, ein Stripe Connected Account zu werden, müssen die folgenden zusätzlichen Bedingungen vom Partner eingehalten werden, damit Treatwell die Stripe Services nutzen kann. Ein Partner kann kein Stripe Connected Account sein, ohne diese Bedingungen einzuhalten:
- VERTRAGSLAUFZEIT
- Falls die Parteien bei Vertragsschluss nichts anderes bestimmen, wird der Vertrag für unbestimmte Dauer geschlossen und bleibt wirksam, soweit er nicht gemäß einer der nachfolgenden Ziffern gekündigt wird.
Ordentliche Kündigung durch eine der Parteien
Dieser Abschnitt gilt für Treatwell-Dienste und Treatwell-P2B-Dienste - Dieser Vertrag kann entweder in Bezug auf die Treatwell-Dienste, die Treatwell-P2B-Dienste oder beides jederzeit schriftlich mit einer Frist von mindestens 30 Tagen durch eine der beiden Parteien gegenüber der anderen Partei gemäß den Bestimmungen dieses Abschnitts 13 oder auf anderweitig gesetzlich zulässige Weise gekündigt werden.
- Wenn der Partner beschließt, diesen Vertrag zu kündigen, hat er dies entweder (a) über dieses Webformular oder an den Kundenbetreuer des Partners oder (b) auf Connect auszuwählen, dass er die Vereinbarung kündigen und den Empfang der Partnerdienste einstellen möchte.
- Falls Treatwell beschließt, diesen Vertrag zu kündigen, werden wir Sie über die von Ihnen in Connect angegebene E-Mail-Adresse oder Telefonnummer kontaktieren.
Kündigung aus wichtigem Grund durch Treatwell
Dieser Abschnitt gilt für Treatwell-Dienste und Treatwell-P2B-Dienste
- Treatwell hat das Recht, diesen Vertrag unverzüglich zu kündigen, wenn ein zwingender Grund vorliegt, etwa (a) wenn ein Partner gegen diesen Vertrag oder gegen ein Gesetz oder eine Vorschrift (einschließlich Datenschutzrecht) verstößt oder etwas tut, das die Rechte eines anderen verletzt, einschließlich Beeinflussung der Sicherheit einer Dienstleistung Betrug oder Datenschutzverletzungen, (b) wenn sich ein Partner einem Kunden, den Mitarbeitern von Treatwell und/oder den eigenen Mitarbeitern des Partners gegenüber rechtswidrig oder unangemessen verhält (einschließlich dessen, dass er von einem Kunden bei der Polizei angezeigt wird), (c) wenn es mehr als eine Kundenbeschwerde über einen Partner gegeben hat („zwingender Grund“).
Kündigung aus wichtigem Grund durch eine der Parteien
Dieser Abschnitt gilt nur für Treatwell-Dienste, die keine P2B-Dienste von Treatwell sind. - Jede der Parteien ist berechtigt, eine Treatwell Dienstleistung, die kein Treatwell-P2B-Dienst ist, fristlos schriftlich gegenüber der jeweils anderen Partei zu kündigen, wenn:
- die andere Partei eine Bestimmung dieses Vertrages wesentlich verletzt (wie beispielsweise eine Verletzung von Abschnitt 6.1, 6.2, 6.5, 6.6, 6,7, 6.10, 6.14, 6.15, 6.16, 6.18, 6.19, 7.1, 7.5, 8, 9.5 und/oder 10) und die entsprechende Verletzung entweder nicht behoben werden kann, oder die entsprechende Partei es im Fall einer behebbaren Verletzung versäumt, die betreffende Verletzung innerhalb von 7 Tagen zu beheben, nachdem sie eine schriftliche Mitteilung erhalten hat, in der umfassende Einzelheiten zu der Verletzung dargelegt werden und die Behebung der Verletzung gefordert wird; oder
- die andere Partei fortwährend oder wiederholt gegen eine Bestimmung dieses Vertrages (unabhängig davon, ob es sich um eine unwesentliche oder wesentliche Verletzung handelt und diese behebbar ist oder nicht) begeht;
- ein Pfandgläubiger den Besitz jeglichen Eigentums oder Vermögens der entsprechenden anderen Partei antritt oder ein Zwangsverwalter für jenes Eigentum oder Vermögen bestellt wird;
- die entsprechende andere Partei einen freiwilligen Vergleich mit ihren Gläubigern trifft oder zum Gegenstand eines Insolvenzverfahrens wird;
- die entsprechende andere Partei in Liquidation geht (außer zu den Zwecken der Verschmelzung oder Umstrukturierung und so, dass sich die daraus hervorgehende Gesellschaft effektiv verpflichtet, an die der entsprechenden anderen Partei gemäß diesem Vertrag auferlegten Verpflichtungen gebunden zu sein oder diese zu übernehmen);
- in Bezug auf die entsprechende andere Partei irgendeine Situation eintritt, die nach den Gesetzen irgendeiner Rechtsordnung mit dem Vorstehenden vergleichbar ist; oder
- die entsprechende andere Partei ihren Geschäftsbetrieb einstellt oder die Einstellung desselben androht.
Einfrieren von Treatwell-Diensten
Dieser Abschnitt gilt für Treatwell-Dienste und Treatwell-P2B-Dienste
- Treatwell ist berechtigt, das Konto eines Partners vorübergehend einzufrieren, so dass der Partner keine Buchungen über Treatwell empfangen kann und auf der Website, der App, dem Widget oder jeglichen Vertriebskanälen, einschließlich in Suchergebnissen, nicht sichtbar ist, und zwar dann, wenn der Partner wesentlich gegen eine der Bestimmungen dieses Vertrages verstoßen hat oder dies vermutet wird (wie beispielsweise ein Verstoß gegen 6.1 (Zahlung von Gebühren und Annahme von Buchungen) 6.1, 6. 2 (nur in Ausnahmefällen Buchungen ablehnen), 6.5 (Gewährleistung der Richtigkeit der Partner-Inhalte), 6.6 (Zustimmung für Stylist-Portfoliofotos), 6.11 (Preisparität), 6.15 (Kundenabwerbeverbot), 6.16 (Gebührenumgehung), 6.20 (Zahlungsangaben nach kostenlosem Test), 6. 21 (Umgehung von Gebühren am Ende der kostenlosen Testversion), 7.5 (ordnungsgemäße Nutzung der Bewertungsplattform) 9 (Kundendaten), 10.5 (Zustimmung zu Partnerinhalten) und 11 (Zahlungsbedingungen)) oder wenn Treatwell einen möglichen zwingenden Grund für die Kündigung untersucht.
- Wenn Treatwell im Anschluss an die Untersuchung berechtigterweise davon ausgeht, dass ein wesentlicher Verstoß begangen wurde oder dass ein zwingender Grund für die Kündigung vorliegt, ist Treatwell berechtigt, diesen Vertrag entweder gemäß Abschnitt zu kündigen.
- Zusätzlich zu den vorstehenden Ausführungen und zur klarstellungshalber: Die Abschnitte 12.3 und 11.8(a) geben auch Zeiten an, zu denen der Partner oder Treatwell diesen Vertrag kündigen können.
- Die Beendigung dieses Vertrages berührt unabhängig von ihrem jeweiligen Grund nicht die zum Zeitpunkt der Kündigung erwachsenen Rechte und Rechtsmittel der Parteien.
- Nach Beendigung dieses Vertrages hat der Partner keinen Zugang mehr zu Connect. Der Partner sollte vor der Kündigung alle in Connect gespeicherten Daten oder Informationen herunterladen. Wenn der Partner dazu nicht in der Lage war und auf seine Daten über Connect zugreifen möchte, sollte er sich an seinen Kundenbetreuer wenden, der dafür sorgen wird, dass diese verschlüsselt und per E-Mail an den Partner gesendet werden, soweit dies rechtlich und praktisch möglich ist.
- Falls die Parteien bei Vertragsschluss nichts anderes bestimmen, wird der Vertrag für unbestimmte Dauer geschlossen und bleibt wirksam, soweit er nicht gemäß einer der nachfolgenden Ziffern gekündigt wird.
- VERTRAULICHKEIT
- Jede der Parteien erkennt an, dass sie aufgrund und im Verlauf dieses Vertrages bzw. anderweitig Informationen im Zusammenhang mit der jeweils anderen Partei, deren Marketing-Plänen, deren Auftraggebern, Kunden, Unternehmen, Geschäftsplänen, Finanzen, Technologien oder Angelegenheiten, die urheberrechtlich geschützt sind und bei denen es sich um vertrauliche Informationen der jeweils anderen Partei handelt („Vertrauliche Informationen“), erhalten oder anderweitig von solcher Kenntnis erlangen kann.
- Jede der Parteien verpflichtet sich, jederzeit die Vertraulichkeit der Vertraulichen Informationen zu wahren und für die Wahrung der Vertraulichkeit der Vertraulichen Informationen Sorge zu tragen und alle Vertraulichen Informationen vor Diebstahl, Beschädigung, Verlust oder unbefugten Zugriff zu sichern und zu schützen und für die entsprechende Sicherung und den entsprechenden Schutz aller Vertraulichen Informationen Sorge zu tragen, und Vertrauliche Informationen zu keinem Zeitpunkt, sei es während der Laufzeit dieses Vertrags oder zu jedem späteren Zeitpunkt, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Eigentümers der Vertraulichen Informationen, direkt oder indirekt zu nutzen, offenzulegen, zu verwerten, zu kopieren oder zu ändern oder dies Dritten zu erlauben, außer zu dem ausschließlichen Zweck der Erfüllung ihrer Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag.
- Die Bedingungen und Pflichten aus diesem Abschnitt 12 gelten nicht für Vertrauliche Informationen, die:
- im Zeitpunkt des Erhalts durch den Empfänger allgemein bekannt sind;
- in einem späteren Zeitpunkt ohne Verschulden des Empfängers, seiner leitenden Angestellten, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen allgemein bekannt werden;
- durch den Empfänger von Seiten Dritter ohne Einschränkungen rechtmäßig erhalten werden; oder
- dem Empfänger bereits vor dem Erhalt gemäß diesem Vertrag bekannt waren.
- Der Empfänger kann Vertrauliche Informationen unter Wahrung der Verschwiegenheit gegenüber professionellen Beratern des Empfängers offenlegen, oder wenn er dazu durch Gesetz, Verordnung oder Verfügung einer zuständigen Behörde gezwungen ist.
- Dieser Abschnitt 13 besteht auch nach der Kündigung oder Beendigung dieses Vertrages weiterhin fort.
- HAFTUNG
- Für Schäden (i) aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von Treatwell, einem gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von Treatwell beruhen, (ii) die durch Fehlen einer von Treatwell zu erfüllendenBeschaffenheit hervorgerufen werden, (iii) die durch Treatwell, einen gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von Treatwell vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, sowie (iv) bei arglistigem Verhalten von Treatwell, haftet Treatwell nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
- Eine etwaige Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.
- Im Übrigen ist die Haftung von Treatwell ausgeschlossen.
- Soweit die Haftung von Treatwell ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch zugunsten der persönlichen Haftung der gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und Erfüllungsgehilfen von Treatwell.
- Die Haftung von Treatwell gegenüber dem Partner in Bezug auf Bußgelder und Schadensersatzforderungen von betroffenen Personen gemäß der DSGVO ist entsprechend den Vorschriften der DSGVO und darüber hinaus nach dem einschlägigen anwendbaren Recht der Europäischen Union oder des EWR-Mitgliedstaates beschränkt.
- Treatwell übernimmt keine Haftung und Kontrollpflicht hinsichtlich der Preisfindung und Preisgestaltung des Partners. Der Partner hat sich an die jeweiligen geltenden gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Preisfindung und Preisgestaltung zu halten.
- Dieser Abschnitt 14 besteht in seiner Gesamtheit auch nach der Kündigung oder Beendigung dieses Vertrages weiterhin fort.
- RANKING
- Es gibt Parameter, die die Rangfolge der Angebote bestimmen, die den Kunden über die App und/oder die Website zur Verfügung gestellt werden. Die Reihenfolge, in der die Auflistung eines Partners in den Suchergebnissen angezeigt wird, wenn ein Kunde über die App und/oder Website nach Partnerdiensten sucht, hängt von einer Reihe von Parametern ab, welche hauptsächlich folgende sind:
- wie neu das Angebot ist (neuere Angebote werden höher eingestuft);
- wie viele Bewertungen er erhalten hat (weniger Bewertungen können einen niedrigeren Rang bedeuten), die Aktualität dieser Bewertungen (neuere Bewertungen können einen höheren Rang bedeuten) und wie hoch die Bewertungen den Partner bewerten (negative Bewertungen können einen niedrigeren Rang zur Folge haben);
- die vom Kunden eingegebenen Suchparameter und die Verfügbarkeit und Fähigkeit des Partners, die gesuchten Kriterien zu erfüllen (z.B. Zeit und Datum des Termins oder der Ort; wenn ein Partner zu den vom Kunden gewünschten Zeiten schlechtverfügbar ist, wird dieser Partner in der Reihenfolge der Suchergebnisse nicht so hoch eingestuft wie bei anderen Suchen);
- die Zuverlässigkeit eines Partners auf der Grundlage der Anzahl der vom Partner geführten Stornierungen oder Umbuchungen von Buchungen oder der mangelnden Reaktionsfähigkeit auf Auftragsbestätigungen des Kunden (die jeweils zu einem niedrigeren Rang führen); und
- den Standort des Kunden, sofern der Kunde die Standortweitergabe an Treatwell über die App oder seinen Browser aktiviert hat (Partner, die näher am Standort des Kunden liegen, werden in den Suchergebnissen höher eingestuft).
Diese Parameter werden verwendet, weil sie den Kunden einen fairen Hinweis auf die Erfahrungen anderer Kunden und die für sie verfügbaren und bequemen Partnerdienste geben und es einem Kunden ermöglichen, sowohl neue Angebote, die am häufigsten empfohlenen Angebote (auf der Grundlage von Kundenbewertungen) als auch jeden Partner mit der geeignetsten Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit zu sehen.
- Kunden können auch die Suchergebnisse und das Ranking ändern, indem sie eine Suche nach „Empfohlen“, „Höchste Bewertung“, „Preis“ oder „Rabatt“ sortieren:
- Wenn ein Kunde nach „Empfohlen“ sucht, basiert die Reihenfolge, in der ein Partner angezeigt wird, auf einer Kombination aus der Verfügbarkeit eines Partners zu den vom Kunden gewünschten Zeiten, dem Standort und seinen Bewertungen;
- Sucht ein Kunde nach „Höchste Bewertung“, basiert die Reihenfolge, in der ein Partner angezeigt wird, auf der Anzahl der Bewertungen, die er erhalten hat, der Aktualität dieser Bewertungen und der Höhe dieser Bewertungen.
Sortiert ein Kunde die Suchergebnisse nicht nach den in diesem Abschnitt 15.2 aufgeführten Kategorien, basiert die Reihenfolge auf den in Abschnitt 15.1 aufgeführten Parametern.
- Partner können auf Kundenbewertungen und Bewertungen ihrer Partnerdienste durch Besuch der Website oder App oder über Connect zugreifen, aber Partner haben keine Rechte an solchen Bewertungen und haben keinen Anspruch auf Kopien solcher Bewertungen bei einer Kündigung des Kontos des Partners und/oder der Treatwell-Dienste.
Treatwell erhält keine direkte oder indirekte Vergütung oder Äquivalent von einem Partner, um seine Platzierung in den Suchergebnissen zu verbessern
- Es gibt Parameter, die die Rangfolge der Angebote bestimmen, die den Kunden über die App und/oder die Website zur Verfügung gestellt werden. Die Reihenfolge, in der die Auflistung eines Partners in den Suchergebnissen angezeigt wird, wenn ein Kunde über die App und/oder Website nach Partnerdiensten sucht, hängt von einer Reihe von Parametern ab, welche hauptsächlich folgende sind:
- VERSCHIEDENES
- Alle Rechte an der Website, der App, den Partner-Webseites und deren Inhalten, inklusive, aber nicht beschränkt auf Kundenbewertungen, mit Ausnahme von Partner-Inhalten sowie an allen sonstigen Rechte am Geistigen Eigentum, die Treatwell gehören oder an Treatwell lizenziert sind bleiben ständiges Eigentum von Treatwell. Keine Bestimmung dieses Vertrages dient als Grundlage für Ansprüche des Partners in Bezug auf entsprechende geistige Eigentumsrechte oder den damit verbundenen Geschäftswert. Um die Website und deren Inhalte (einschließlich der Partner-Inhalte) zu optimieren, kann Treatwell nach eigenem Ermessen gelegentlich das Format, den Inhalt und den Stil der Beschreibungen, Fotos und Menüs auf der 16.2 Seite zum Ausführungsort ändern.
- Im Fall eines Wechsels der Eigentumsverhältnisse oder der Geschäftsleitung des Partners muss der Partner den neuen Eigentümer oder Geschäftsführer von dem Bestehen sowie den Bedingungen dieses Vertrages in Kenntnis setzen und Treatwell die Kontaktangaben der betreffenden neuen Mitarbeiter übermitteln.
- Jede Kündigung, Rechnung oder sonstige Mitteilung, die eine Partei der jeweils anderen Partei zustellen muss, gilt als hinreichend zugestellt, wenn sie der jeweils anderen Partei unter der in diesem Vertrag angegebenen Adresse (oder einer anderen Adresse, die der jeweils anderen Partei schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt wird) übersandt wird. Mitteilungen, die per Einschreiben oder Einschreiben mit Rückschein übersandt werden, gelten drei Werktage nach dem Versanddatum als zugestellt. In allen anderen Fällen gelten Mitteilungen an dem Tag als zugestellt, an dem sie tatsächlich erhalten werden.
- Wir sind berechtigt, diese Bedingungen von Zeit zu Zeit zu überarbeiten und zu ändern, um Änderungen des Marktumfeldes, die Auswirkungen auf unser Geschäft haben, Änderungen der Technologie, Änderungen der Zahlungsmethoden, Änderungen der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Änderungen der Funktionen unserer Systeme gerecht zu werden; lesen Sie unsere Bedingungen daher bitte regelmäßig erneut. Sie stehen jederzeit auf unserer Website zur Verfügung. Wir informieren den Partner 6 Wochen vor dem Inkrafttreten entsprechender Änderungen aktiv und räumen dem Partner die Möglichkeit ein, die Änderungen abzulehnen und den Vertrag vor der Vornahme einer entsprechenden Änderung zu kündigen.
- Die Beziehung zwischen den Parteien ist eine Beziehung zwischen unabhängigen Unternehmern, die rechtlich selbstständig handeln. Mit Ausnahme anderweitiger Angaben in diesem Vertrag begründet keine Bestimmung in diesem Vertrag eine Beziehung der Parteien als Teilhaber, Partner bei einem Gemeinschaftsunternehmen oder Miteigentümer.
- Keine der Parteien darf diesen Vertrag ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der jeweils anderen Partei ganz oder teilweise abtreten, übertragen, in Auftrag geben, als Untervertrag vergeben oder auf andere Weise behandeln (wobei diese Zustimmung nicht grundlos verweigert, Bedingungen unterworfen oder verzögert werden darf), außer gemäß den Bestimmungen in Abschnitt 7.
- Versäumt es eine der Parteien, Bestimmungen oder Rechte aus diesem Vertrag in einem bestimmten Zeitpunkt durchzusetzen oder auszuüben, so stellt dies keinen Verzicht auf jene Bestimmungen oder Rechte dar und darf auch nicht so ausgelegt werden, und berührt in keinerlei Weise das Recht der Partei auf Durchsetzung oder Ausübung dieser Bestimmungen oder Rechte in einem späteren Zeitpunkt.
- Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages nach geltendem Recht für rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar befunden werden, so gilt die entsprechende Bestimmung, als wäre sie nicht Bestandteil dieses Vertrages, und so berührt sie in keiner Weise die Rechtmäßigkeit, Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen und wird seitens der Parteien durch eine gültige Klausel ersetzt.
- Dieser Vertrag enthält sämtliche Bedingungen, die zwischen den Parteien in Bezug auf ihren Gegenstand vereinbart wurden, und ersetzt alle vorherigen Vereinbarungen, Übereinkommen oder Arrangements zwischen den Parteien, unabhängig davon, ob sie mündlich oder schriftlich abgeschlossen wurden.
- Dieser Vertrag unterliegt österreichischem Recht und ist nach dem österreichischen Recht auszulegen, mit der Ausnahme der Verwesungsnormen des internationalen Privatrechts. Die Parteien unterwerfen sich zur Beilegung von Streitigkeiten, die sich möglicherweise aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergeben, der ausschließlichen Zuständigkeit des Handelsgerichts Wien.